Nach der unglücklichen Niederlage in München merkte man den jungen Roten Teufeln von der ersten Minute an, dass sie die gute Leistung vom vergangenen Wochenende wiederholen, dieses Mal aber nicht mit leeren Händen dastehen wollten. "Wir haben von Beginn an kompakt gestanden und dadurch im Spielverlauf zunehmend an Sicherheit gewonnen", bewertete Trainer Stefan Meißner die erste Hälfte, "aus dieser sicheren Defensive heraus haben wir dann auch vermehrt den Weg nach vorne gesucht, auch wenn wir anfangs noch etwas die Konsequenz im Abschluss haben vermissen lassen."
 
Auch nach dem Seitenwechsel standen die Nachwuchs-Teufel im Abwehrverbund sicher und ließen den Gästen aus Frankfurt keine Chancen zu. In der Offensive erspielten sich die FCK-Junioren dagegen immer mehr Tormöglichkeiten und waren dann nach einer knappen Stunde auch endlich erfolgreich. Nicolas Gil Rodriguez setzte sich am rechten Flügel durch und spielte den Pass in die Mitte, wo der zehn Minuten zuvor eingewechselte Patrik Dzalto den Ball mit dem Rücken zum Tor annahm und sehenswert aus der Drehung ins lange Eck traf. "Wir haben in der zweiten Halbzeit wieder mit viel Herz und Leidenschaft die Entscheidung gesucht und ich bin stolz auf die Jungs, dass sie sich dann mit dem Sieg für ihren großen Aufwand belohnt haben", war Meißner nach Spielende glücklich über den Sieg.

Statistik:
FCK-U17:
  Fath – Löwen, Malanga, Hartlieb, Stiens – Polat, Fohr (75. Kaffenberger) – Stieffenhofer (68. Wekesser), Crnomut (78. Schmitt), Gil Rodriguez – Bell Bell (49. Dzalto)
Tore: 1:0 Dzalto (58.)
Schiedsrichter: Osmanagic (Stuttgart)
Zuschauer: 130

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.