Innerhalb von drei Minuten ballerten sich die Jungteufel im Derby fulminant auf die Siegerstraße. Den Torreigen eröffnete Corey Anton nach 22 gespielten Minuten. Der schnelle Außenbahnspieler mit amerikanischen Wurzeln veredelte eine starke Einzelaktion zur Führung. Nach einem langen Ball schüttelte Anton seinen Gegenspieler ab und schob die Kugel aus acht Metern am Keeper vorbei in das Gehäuse. Nur zwei Minuten später erhöhte FCK-Verteidiger Niclas Stierlin nach einem Eckball von Paul Will per Kopf zum 2:0. Die Karlsruher schienen nach dem Doppelschlag angezählt. Diese Phase wussten die Betzebuben eiskalt auszunutzen. Wiederum nur 60 Sekunden nach dem 2:0 versetzte Torben Müsel konsternierten Platzherren den Knock-Out. Mit einem satten Distanzschuss netzte der FCK-Stürmer zum achten Mal in dieser Saison für die Roten Teufel ein und führt nun die interne Torjägerliste an.

Nach Wiederanpfiff drückten die Gäste aus der Pfalz weiter auf das Gaspedal, ein viertes Tor bleib den Jungteufeln doch zunächst verwehrt. Stattdessen verkürzte Nico Kunze für den KSC auf 1:3 (52.). Die Karlsruher schöpften neuen Mut und drängten auf den zweiten Treffer. Doch die FCK-Abwehr hielt Stand. In der Nachspielzeit stellte der gerade eingewechselte Christopher Dittrich den 4:1-Endstand her. Nach einem sehenswerte Konter spitzelte Dittrich dem KSC-Torhüter die Kugel frech durch die Beine. „Die Jungs haben gegen den KSC ihre Qualität offenbart und gezeigt, was in ihnen steckt“, lobte U17-Coach Alexander Bugera. Aus den drei Partien, die er als Trainer anleitete, eroberten die Betzebuben sieben Punkte. „Auch wenn der Abstieg rechnerisch noch möglich ist, haben wir uns komfortabel von der gefährlichen Zone abgesetzt“, stellte Bugera zufrieden fest. Bei einem Vorsprung von acht Punkten auf den zwölften Platz sollte bei nur noch drei ausstehenden Saisonspielen nichts mehr anbrennen.

Statistik:
FCK-U17: Neumann – Botiseriu, Staroscik, Stierlin, Jahn, Rauwolf, Koch (73. Fath), Anton (76. Steinmetz), Will, Müsel (80. Dittrich), Meier (65. Papazois)
Tore: 0:1 Anton (22.), 0:2 Stierlin (24.), 0:3 Müsel (25.), 1:3 Kunze (52.), 1:4 Dittrich (80.+1)
Schiedsrichter: Quirin Demlehner (Julbach)
Zuschauer: 50

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.