So ganz fair ist der aktuelle Tabellenstand jedoch eigentlich nicht. Durch das wetterbedingte Chaos zu Beginn der Rückrunde und die damit verbundenen Spielausfälle hat die U17 der Roten Teufel derzeit erst 19 Spiele ausgetragen, die wenigsten der gesamten Liga. In drei Nachholspielen bietet sich dem FCK-Nachwuchs deshalb nun die Möglichkeit, sich wieder etwas Luft im Abstiegskampf der Bundesliga Süd/Südwest zu verschaffen.

Gleich im ersten Duell mit dem 1. FC Nürnberg hofft Trainer Ratinho deshalb auf ein Erfolgserlebnis für seine Schützlinge. „Ich erwarte einfach Wiedergutmachung für die beiden letzten Heimspiele“, betont das ehemalige „Zaubermäuschen“ und fordert vor allem mehr Effektivität im Angriff. „Wenn wir die Möglichkeiten bekommen müssen wir erfolgreicher abschließen“, so Ratinho. Mit der kompakten und aggressiven Defensiv-Leistung seiner Mannschaft war der FCK-Coach nämlich selbst zuletzt durchaus zufrieden. „Nur der letzte Wille ein Tor zu erzielen, der fehlte zuletzt ein bisschen“, erklärt er.

Beim 1. FC Nürnberg erwartet er nun einen äußerst „robusten und zweikampfstarken Gegner“, der den FCK im Hinspiel (2:4) eiskalt für seine Fehler bestraft hatte. Allzu sehr will sich Ratinho jedoch nicht mit den Gastgebern beschäftigen. „Wir haben im Moment genug mit uns selbst zu tun. Wenn wir unsere Leidenschaft und Leistung abrufen, werden wir gewinnen“, ist er optimistisch. Zusätzliche Hoffnung gibt im die Rückkehr des zuletzt verletzten Kevin Schwehm in die Startformation. „Ich bin froh, dass er wieder dabei ist“, betont Ratinho.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.