Im ersten Durchgang war die FCK-U16 vor allem über den linken Flügel immer wieder gefährlich, Lukas Lazar konnte jedoch zweimal den Schifferstädter Schlussmann nicht überwinden. Abdulkerim Cakar, Luca Meyer und Fritz Reisinger scheiterten ebenfalls am glänzend aufgelegten Schlussmann der Gäste.

Nach Vorarbeit von Alper Özdogan gelang Fritz Reisinger in der 24. Spielminute das langersehnte 1:0. Nur vier Minuten später traf Nino Schlosser mit einem Linksschuss aus 18 Meter zum Ausgleich für die Gäste. Der Lautrer Schlussmann Daniel Hill konnte sich kurz vor der Pause ebenfalls auszeichnen, indem er ein Duell gegen einen Schifferstädter Angreifer für sich entschied.

Im zweiten Durchgang konnten die jungen Roten Teufel den Druck auf das Tor der Gäste aufrechterhalten, erzielten einen weiteren Treffer, dem noch einige weitere hätten folgen können. In der 48. Spielminute schätzte der Gästetorwart einen langen Ball von Luca Sesar falsch ein, Abdulkerim Cakar war zur Stelle und schob den Ball zum 2:1 ins leere Tor.

„Die ersten beiden Spiele haben gezeigt, wie hart umkämpft jede Partie in der B-Junioren Regionalliga sein wird. Viele Mannschaften haben defensiv einen guten Plan, den es von Woche zu Woche zu schlagen gilt. Die Mannschaft hat im Vergleich zur letzten Woche, was die Flexibilität in unserem Offensivspiel angeht, schon große Fortschritte gemacht“, analysiert Pommerehnck das Spiel.

Am kommenden Mittwoch steht schon die nächste Partie gegen die U17 aus Trier auf dem Programm. Anstoß am Moselstadion ist um 19:30 bei der SVE.

FCK U16: Hill – Stempel, Meyer, Fladung, Bagci (41. Müsel), Sesar, Haupts, Reisinger, Lazar (66. Tahedl), Cakar, Özdogan (46. Sabani, 70. Jardella)
Tore: 1:0 Reisinger (24.); 1:1 Schlosser (28.); 2:1 Cakar (48.)

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.