Trotz drückender Überlegenheit und schön herausgespielten Torchancen, wollte der Ball für die FCK-U16 im ersten Durchgang nicht so recht über die Torlinie. Stattdessen war es der Gastgeber, der durch ein Eigentor von Luca Sesar überraschend in Führung gegangen war (24.). Nur eine Minute später konnte Yannik Haupts dann allerdings doch den ersten Treffer für den FCK erzielen (25.). Danach ging es so weiter wie zuvor. Die FCK-U16 kombinierte sich bis vor das gegnerische Tor und ließ aber weiterhin beste Torchancen liegen. Fünf Minuten vor der Pause erzielte der ehemalige FCK Spieler Tom Brand die erneute Führung für den Gastgeber.

„Unser Spiel hat so funktioniert, wie wir es uns vorgenommen haben. Wenn du mit solch einer Qualität, sechs mal in einer Halbzeit vor das gegnerische Tor kommst, musst du nicht viel verändern. Das was wir den Jungs mit für den zweiten Durchgang gegeben haben, lag eher im mentalen Bereich, da wir uns sicher, waren dass sich die Halbzeiten ähneln werden“, fasste Trainer Alexander Pommerehnck seine Halbzeitansprache zusammen.

Die Mannschaft konnte die Anweisungen des Trainers gleich umsetzen und kam hellwach aus der Kabine. In der 45., 46. und 47. Spielminute drehten Patrick Jardella und zweimal Fritz Reisinger das Spiel zu einer 4:2 Führung für den FCK. Der Gastgeber steckte danach aber nicht auf und kam durch Marco Antonio Jelinic noch einmal auf 4:3 heran.

„Die Spielfreude, die wir in der Phase entwickelt haben, führte bei ein paar Spielern dazu, dass sie den Blick für Ihre Aufgabe verloren hatten. Genauso schnell konnten sie aber heute auch nach ein paar Worten wieder zurück in ihre Position finden. Insgesamt war es eine sehr gute zweite Halbzeit“, resümierte Pommerehnck das Spiel.

Am Ende waren es erneut Yannik Haupts (69.), der eingewechselte Colin Czaja (75.) und per Elfmeter Jamie Tahedl (80.), die das Ergebnis auf 7:3 erhöhten.

Am kommenden Samstag, den 20.05. steht um 16:00 Uhr das letzte Heimspiel der Saison gegen Mühlheim-Kärlich an.

Statistik:

FCK-U16: Christ – Neukirch (62. Stempel), Meyer, Bagci, Müsel, Sesar, Haupts, Lo Porto (58. Fladung), Reisinger (74. Czaja), Jardella (70. Baur), Tahedl

Tore: 1:0 Eigentor (24.), 1:1 Haupts (25.), 2:1 Brand (35.), 2:2 Jardella (45.), 2:3 Reisinger (46.), 2:4 Reisinger (47.), 3:4 Jelinic (53.), 3:5 Haupts (69.), 3:6 Czaja (75.), 3:7 Tahedl (80.)

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.