Den Platz an der Sonne teilt sich der FCK-Nachwuchs allerdings mit der U15 des FSV Mainz 05, die ebenfalls 12 Punkte auf ihrem Konto vorweisen können. Die ersten Partien gestaltete die Mannschaft von Tobias Ehrenberg äußerst Souverän, gewann man die meisten Spiele doch sehr deutlich. Nur beim Auswärtsspiel in Saarbrücken musste man sich mit einem knappen 2:1-Sieg begnügen. Mit einem sehr guten Torverhältnis von 23:1 Toren blickt das Team optimistisch auf die kommenden Wochen.

Im letzten Spiel wurde die Eintracht aus Trier mit einem 6:0 wieder nach Hause geschickt. Die jungen Roten Teufel waren von Beginn an in der Partie, beherrschten den Gegner und ließen keine nennenswerten Chancen zu. Die Gäste konnten im ganzen Spiel lediglich einmal auf das Tor von Keeper Fath schießen. Trotz dem hohen Endergebnis, hätten noch mehr Tore fallen können, da die Nachwuchs-Teufel noch einige Chancen ausließen. Bester Torschütze war Azad Kezer, der drei Tore erzielen konnte.
 
FCK-U15: Fath, Kolba (36. Schwehm),Stiens, Hartlieb, Malanga, Polat, Mahmoud, Bilici (46.Waack), Beierle (52.Becker), Köksal (62.Wolf), Kezer

Tore: 1:0 Kezer (14.), 2:0 Mahmoud (30.), 3:0 Kezer (32.), 4:0 Polat (45.), 5:0 Kezer (48.), 6:0 Polat (61.)

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.