Die Elf von Trainer Andi Hölscher kam gut in die Partie und konnte bereits in der siebten Spielminute in Führung gehen. Stürmer Tim Splitt spielte quer auf den freistehenden Yigzaw Tesfagaber, der entschlossen den Ball mit dem rechten Fuß zum 0:1 ins linke Toreck schoss. Daraufhin war die U14 des FCK klar spielbestimmend und konnte sich zahlreiche Eckbälle und Freistöße erarbeiten, weil der Ball gut durch die eigenen Reihen lief. Es schlichen sich jedoch immer wieder einige leichtsinnige Fehler ins Spiel der Lauterer ein und der Gegner kam durch mangelhaftes Bewegen ohne Ball und unnötige Zweikampfsituationen in der eigenen Feldhälfte immer besser ins Spiel. Noch vor der Pause egalisierte der SC Hauenstein den Spielstand nach einem Freistoß aus dem Halbfeld. Die Hintermannschaft des FCK monierte Abseits und der torgefährliche Raum zentral vor dem Tor wurde nicht besetzt. Die Gastgeber nahmen dieses Geschenk zum 1:1 dankend an.

Im zweiten Spielabschnitt lief es zunächst wieder besser für die Gäste und eine scharfe Hereingabe von Außenverteidiger Felix Reißmann konnte Tim Splitt in aller Ruhe annehmen und zur 1:2-Führung verwerten. Auch dieser erneute Führungstreffer brachte der Hölscher-Elf keine Sicherheit und oftmals wurde das Mittefeld beim Spielaufbau komplett überspielt und der SC Hauenstein kam so immer mehr zu leichten Ballgewinnen. Nach einem Pass in die Abwehrzone der FCK-Jungs kam es zu einem Missverständnis in der Defensive und die Hauensteiner konnte diesen groben Fehler zum Ausgleich nutzen. Mit dem Schlusspfiff dann noch einen Großchance für den FCK-Nachwuchs, aber der Ball verfehlte sein Ziel um Haaresbreite. „Heute haben wir zwei Punkte verloren. Nach einem guten Auftakt waren wir im Aufbauspiel ideenlos und vor allem das Spiel ohne Ball war schwach. Wenn dann noch grobe Schnitzer in der Defensive hinzukommen, dann reicht es eben nur zu einem Unentschieden. Ich bin überzeugt davon, dass wir uns bei der TSG Kaiserslautern im nächsten Spiel deutlich steigern müssen, um in die Erfolgsspur zurückzukehren“, so Coach Hölscher.

FCK-U14: Zwingenberger – Bachtler (Scharnow), Wekesser, Löwen, Reißmann – Neumann, Wohninsland, Sürmen, Ossée – Tesfagaber (Merz), Splitt.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.