Das Trainerteam um Andreas Hölscher und Dirk Siegel zeigte sich nach einer kräftezehrenden Vorrunde zufrieden: „Als jüngerer Jahrgang konnten wir uns beachtlich aus der Affäre ziehen, lediglich beim Derby gegen die TSG Kaiserslautern, die sehr aggressiv und körperbetont spielte, war unsere Mannschaftsleistung schlecht.“ Ein großes Plus stellte das Spiel gegen den Ball dar. Die jungen Roten Teufel agieren auf taktisch ansprechendem Niveau und viele Laufwege sind während der Saison automatisiert worden. Nach elf Spielen in der Vorrunde positionieren sich die jüngere C-Junioren-Jahrgang mit 21 Punkten und 24:10 Toren auf dem dritten Tabellenplatz der Verbandsliga Südwest bei einem Spiel weniger. Verbesserungswürdig sind vor allem noch die Kommunikation untereinander und das Spiel gegen tiefstehende Gegner. „Manchmal passieren Ballverluste aufgrund mangelnder Absprache und dann müssen wieder alle einen großen Aufwand betreiben, um leichtfertig begangene Fehler auszubügeln“, so Co-Trainer Dirk Siegel.

Trotz aller Verbesserungswünsche ist das Trainerteam durchaus erfreut über den Saisonverlauf. In jedem Spiel waren die Jungs um Kapitän Eduard Löwen spielerisch überlegen und die körperliche Unterlegenheit konnte oftmals dadurch ausgeglichen werden. Einige Neuzugänge haben schnell Fuß gefasst und sich gut integriert. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist gut und jeder fühlt sich wohl beim 1.FC Kaiserslautern, auch weil Koordinator Helmut Zahn die U14 hervorragend unterstützt und immer ein offenes Ohr für die jungen Fußballer hat. Trainer Andreas Hölscher fügt hinzu: „Ich weiß, dass die Jungs einen großen Aufwand betreiben bei vier Trainingseinheiten in der Woche neben der Schule. Das war für alle eine große Umstellung und die wurde auch durch die tolle Unterstützung der Eltern gemeistert.“  

Im Winter stehen einige Hallenturniere auf dem Programm, so wie der Rhein-Main-Cup in Ober-Roden oder ein internationales Hallenturnier in Luxemburg. Ende Januar geht es dann wieder weiter, um die ansprechende Vorrunde zu bestätigen. „Unser oberstes Ziel heißt die Jungs optimal auszubilden, damit sich möglichst viele für die U15-Regionalligamannschaft empfehlen können. Die Tabelle sagt aus, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden“, so das Trainerteam.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.