Das Hallenturnier in der Nähe von Aschaffenburg, das die Jugendabteilung der SpVgg Hösbach-Bhf. im Kultur- und Sportpark Hösbach ausrichtete, lockte schon im Vorfeld mit einem sehr gut besetzten Teilnehmerfeld, bei dem neben der U11 des FCK, die Junioren des FC Bayern München, des HSV, von Mainz 05 und vielen weiteren Nachwuchsmannschaften teilnahmen. In vier Gruppen á sechs Mannschaften mussten sich die jungen Fußballer messen, wobei das Team von Patrick Tessié im ersten Spiel auf Eintracht Frankfurt traf, die mit 1:0 besiegt werden konnten. Es folgten Duelle gegen den FC Mömbris (8:0), die DJK Hain (9:0) und den FSV Hessenthal (9:0), die die Jungs vom Betze allesamt für sich entschieden. Im letzten Gruppenspiel gegen Borussia Dortmund wurde ein 1:1-Unentschieden erreicht, wodurch die Lautrer U11 als Gruppensieger in die Zwischenrunde ging.
Dort hielt die Erfolgsserie der Pfälzer Junioren an, die Hannover 96 souverän mit 3:0 schlagen konnten und schließlich auch den VfR Goldbach mit 8:0 besiegten. Somit standen die Lautrer im Viertelfinale, wo es zum zweiten Aufeinandertreffen mit Eintracht Frankfurt kam. Doch konnten sich die FCKler auch dieses Mal durchsetzen und durch einen 3:1-Erfolg ins Halbfinale einziehen. Das Finale vor Augen bezwangen die Nachwuchskicker den 1. FC Köln mit 4:2, worauf im Endspiel der FC Schalke 04 wartete. In einem packenden Duell schenkten sich beide Team nichts, am Ende setzte sich allerdings die gute Qualität der U11 des FCK durch, die letztlich mit einem 2:0-Sieg als Gewinner des diesjährigen Greenwood HallenCups vom Platz ging. Zur Krönung erhielt Fritz Reisinger noch die Trophäe als bester Torschütze, sodass die Jungs das Hallenturnier in Hösbach überglücklich verließen und sich nach einem anstrengenden Tag wieder auf den Weg nach Kaiserslautern machten.
„Ich bin sehr stolz auf meine Jungs und die von ihnen gezeigte Leistung. Wir sind ungeschlagen Turniersieger geworden und haben trotz der hochkarätigen Gegner nur ein Remis hinnehmen müssen“, freute sich auch U11-Coach Patrick Tessié.