Die kleinen Roten Teufel konnten sich in den Gruppenspielen gegen Union Heilbronn, Rosenhöhe Offenbach, FSV Waiblingen sowie die Stuttgarter Kickers durchsetzen und konnten die Vorrunde mit vier Siegen aus fünf Spielen auf dem ersten Platz beenden. Vor dem letzten Gruppenspiel gegen Titelverteidiger FSV Frankfurt war der Mannschaft der erste Platz nicht mehr zu nehmen, im schwierigsten Vorrundespiel war die 1:3-Niederlage somit nicht weiter tragisch.
Im Anschluss stand das Halbfinale an, wo unsere Nachwuchskicker auf den SV Vaihingen trafen und das Spiel mit 4:0 deutlich für sich entscheiden konnten. Die jungen Roten Teufel ließen den in der Gruppenphase sehr stark auftretenden Gegner nicht ins Spiel kommen und fanden durch schönen Offensivfußball das Mittel zum Sieg. Im zweiten Halbfinale, welches der FSV Frankfurt und der VfB Stuttgart bestritten, gab es Spannung auch über die letzte, reguläre Spielminute hinaus. Nach einem Unentschieden in der regulären Spielzeit, musste die Partie im Neunmeterschießen entschieden werden, welches die Frankfurter für sich entscheiden konnten.
So kam es im Finale zum erneuten Aufeinandertreffen der beiden Gruppengegner. Top motiviert und engagiert ging die Mannschaft das Finale an. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung zum letzten Gruppenspiel glückte die Revanche. Konzentriert und mit schönem Fußball konnten die Nachwuchsteufel das Spiel mit 3:0 gewinnen.
Das Trainerteam um Christian Schlarb und Volker Hilz sprach von einem guten Start in die Hallenturnier-Saison. Nach anfänglicher Nervosität vertrauten die Spieler auf ihre fußballerischen Fähigkeiten und konnten den Zuschauern schönen Hallenfußball bieten.