Die U11 des FCK nahm am Indigo-Junioren-Cup in Aschaffenburg teil. An dem gut besetzten Turnier in Bayern musste die Mannschaft von Trainer Patrick Tessié in der Gruppe gegen Schalke 04 (0:1), Mainz 05 (3:1), Karlsruher SC (3:0), Darmstadt 98 (4:0) und Borussia Mönchengladbach (0:0) antreten und konnte die Endrunde erreichen. Im Halbfinale trafen die jungen Roten Teufel auf das Nachwuchsteam von Eintracht Frankfurt. Durch einen 4:2-Sieg gegen die Hessen zog man ins Finale ein und stand erneut dem FC Schalke 04 gegenüber. Diesmal konnte man die „Knappen“ mit 2:0 besiegen und sicherte sich den verdienten Turniersieg. „Die Jungs haben ein gutes Turnier gespielt und sind zurecht Erster geworden“, bilanzierte Patrick Tessié.

Die U12 der Roten Teufel spielte ein Turnier in Frankenthal. Dort besiegte man den SV Sandhausen (2:1, den SV Wehen (2:0), die FG Mutterstadt (8:0), Wormatia Worms (5:1) und den VfR Frankenthal (5:2) schlagen. Gegen den dänischen Vertreter Bröndby Kopenhagen erreichte man ein 1:1-Unentschieden und zog ins Finale ein. Dort traf das Team von Markus Rehbein auf Rot-Weiß Essen. Mit einen 2:0-Sieg sicherte sich die U12 den Turniersieg. „Die Jungs haben bewiesen, dass sie auch in der Halle mit sehr hohem Tempo spielen können. Schön, dass die spielerische Weiterentwicklung auch tatsächlich mit Turniersiegen gekrönt werden kann“, so Trainer Rehbein. Zudem stellte man mit Luca Schuler den besten Torschützen des Turniers (10 Treffer).

Auch die U10 war beim Hallenturnier in Köln erfolgreich. Mit einem zweiten Platz im Gepäck trat man die Rückreise in die Pfalz an. Beim gut besetzten Ibits-Cup zog man nach zwei Unentschieden (1:1 gegen Leverkusen und 2:2 gegen Schalke) und einem 3:2-Sieg gegen Darmstadt in die Zwischenrunde ein. Diese konnte man ebenso mit Erfolg abschließen und stand im Halbfinale erneut Bayer Leverkusen gegenüber. Mit 3:1 gewannen die jungen Roten Teufel das Spiel und trafen im Finale auf den 1. FC Köln. Trotz der 4:2-Niederlage im Endspiel gegen die Domstädter, waren die Trainer zufrieden mit dem Abschneiden. Zudem stellte man mit Oliver Batista-Meier den besten Spieler des Turniers.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.