Bereits zum 16. Mal bevölkerten über 100 Mannschaften aus drei Nationen die Hermeskeiler Hochwaldhalle, in der am Samstag, 28. Januar 2012, die U10 des FCK antrat. Als jüngste Mannschaft im Teilnehmerfeld gewannen die Lautrer Junioren alle Spiele der Vorrunde mit einem deutlichen Vorsprung und ließen den französischen FC Monnerich (4:1), den SC Birkenfeld (3:0) und die JSG Südeifel (5:1) hinter sich. Im Halbfinale wartete die U11 von Eintracht Trier. Trotz des Altersunterschiedes blieb die Partie bis zum Schluss eng und so fiel nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit die Entscheidung erst im Neunmeterschiessen. Dort setzten sich die jungen Roten Teufel mit  5:3 durch und zogen verdient ins Finale ein.

Im Lokalderby gegen die U11 des 1.FC Saarbrücken zeigten die Jungs starke Nerven und siegten wie schon zuvor im Halbfinale mit 5:3 im Neunmeterschiessen, nachdem nach Ablauf der Spielzeit keiner der beiden Mannschaften ein Treffer gelungen war (0:0). Das Trainerteam um Christian Schlarb und Daniel Wilde war sehr zufrieden und sprach von einem guten Turnier ihrer Mannschaft.

Hochzufrieden auch U11-Coach Patrick Tessié, der mit seinem Nachwuchsteam sogar doppelt erfolgreich war und nicht nur das Hallenturnier in Münchweiler/Rodalben, sondern auch die Hallenkreismeisterschaft gewinnen konnte. In Münchweiler/Rodalben besiegten die Jungteufel die TSG Trippstadt (13:0), Rot-Weiss Pirmasens (10:0) und den SV Wiesenthalerhof (13:0) und zogen ohne Gegentreffer in die Runde der letzten Acht ein. Im Viertelfinale traf die U11 des FCK auf den FSV Oggersheim, der aber ebenfalls mit einem deutlichen 10:0 geschlagen wurde. Ungefährdet zogen die jungen Kicker ins Halbfinale ein, wo es im Lautrer-Stadt-Derby gegen den Tus Hohenecken ging. Nach einem 13:0-Sieg traf die U11 im Endspiel auf den Gastgeber und konnte sich nach einem 3:0-Erfolg als souveräner Turniersieger feiern lassen.

Nur wenige Stunden nach dem Turniersieg in Münchweiler überzeugte das Team von Patrick Tessié am Sonntag, 29. Januar 2012, bei der U11-Hallenkreismeisterschaft im Kreis Kaiserslautern/Donnersberg und verteidigte den Titel vom vergangenen Jahr. Im ersten Spiel gegen die TSG Kaiserslautern gewannen die jungen Roten Teufel mit 3:0, worauf Siege gegen die JSG Finkenbach (16:0) und die JSG Alsenztal (10:0) folgten. Im Halbfinale traf die U11 auf die TSG Zellertal und zog nach einem deutlich 8:1-Sieg ins Finale ein. Als Endspielgegner wartete dort niemand geringeres, als die Zweite Mannschaft der FCK-U11, die allerdings chancenlos blieb und sich mit 4:1 geschlagen geben musste. Damit gelang die Titelverteidigung, wobei die Kreismeisterschaft bereits zum siebten Mal in Folge von Nachwuchsmannschaften des FCK geholte wurde. Mit dem Titel im Gepäck qualifizierte sich die U11 zudem für die Verbandshallenmeisterschaft.

In der Schefflenzhalle veranstaltete der ortsansässige SV Schefflenz am Samstag, 28. Januar 2012, den ersten Volksbank-Cup, bei dem neben der U12 des FCK auch Nachwuchsauswahlen der TSG 1899 Hoffenheim, des VfB Stuttgart und vom Karlsruher SC teilnahmen. In der Gruppenphase fuhren die Lautrer Junioren Siege gegen den VFK Diedesheim (2:0), Wormatia Worms (5:0) sowie den SCV Schefflenz (6:0) ein, worauf ein Remis gegen Waldhof Mannheim folgte (0:0). Die einzige Niederlage musste die U12 gegen den KSC hinnehmen (0:5), wodurch der FCK-Nachwuchs als Gruppenzweiter ins Halbfinale einzog. Dort traf das Team von Volker Andes in einer spannenden Partie auf den VfB Stuttgart, dem sich die Lautrer U12 unglücklich mit 1:2 geschlagen geben musste. Im kleinen Finale trafen die Junioren erneut auf den Karlsruher SC und revanchierten sich mit einem 3:1. In dem hochkarätigen besetzten Turnier belegten die Junioren vom Betze somit einen guten dritten Platz.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.