Am Mittwoch, 01. Juli 2020, verstarb Udo Scholz im Alter von 81 Jahren an den Folgen eines Herzstillstandes. In Gedenken an Udo Scholz werden die Spieler des 1. FC Kaiserslautern im letzten Heimspiel der Saison, gegen den FC Bayern München II, Trauerflor tragen.

Als „die Stimme vom Betzenberg“ war Udo Scholz vielen FCK-Fans bestens bekannt. Nachdem er zuvor bereits ein Jahrzehnt lang in der „Kampfbahn Rote Erde“ bei Borussia Dortmund als Stadionsprecher fungiert hatte, übernahm er diese Funktion auch am Betzenberg. Von 1973 bis 1994 war Udo Scholz Stadionsprecher der Roten Teufel, ehe er im selben Jahr als Hallensprecher der Adler Mannheim begann. Auch bei der SG Leutershausen war Scholz als Hallensprecher aktiv. Sowohl beim 1. FC Kaiserslautern als auch bei den Adler Mannheim, seinen bekanntesten Stationen, genoss Scholz Kultstatus.

Viele FCK-Fans verbinden mit dem Namen Udo Scholz großartige Spiele auf dem Betzenberg, seine markante Stimme und einen zu seiner Zeit unvergleichlichen Einsatz für sein Team am Mikrofon. So begleitete er beispielsweise das legendäre 7:4 gegen die Bayern in seinem ersten Jahr als Stadionsprecher, das 5:0 über Real Madrid oder der denkwürdige Sieg im Meisterjahr 1991 über den Karlsruher SC, als die Roten Teufel auch dank der Ansagen von Udo Scholz in der 95. Minute den Siegtreffer erzielten.

In seinen zwei Jahrzehnten am Mikrofon der Roten Teufel feierte Udo Scholz auch zwei Titel mit dem 1. FC Kaiserslautern: den Pokalsieg 1990 sowie den Gewinn der deutschen Meisterschaft im Jahr 1991. In Fußballdeutschland hat er auch lange über seine Tätigkeit als Stadionsprecher hinaus bleibende Spuren hinterlassen. So gilt Scholz als Erfinder des bekanntesten Fangesangs, „Zieht den Bayern die Lederhosen aus!“, der sich auch in der Westkurve fest etabliert hat.

In seiner Autobiografie „Ein Leben für das Mikrofon“ verschriftliche Udo Scholz sein Lebenswerk und die große Liebe zum Showgeschäft. In den vergangenen Jahren blieb er den FCK-Fans verbunden, war bei FCK-Freundschaftsspielen in der Region oder bei Gesprächsrunden mit FCK-Bezug ein gern gesehener Gast und blieb für jeden in der von ihm betriebenen Weinstube „Haardtblick“ in Friedelsheim ein warmherziger und herzlicher Ansprechpartner, der mit seinem reich gefüllten Fundus an FCK-Anekdoten ganze Abende füllen konnte.

Am 01. Juli 2020 ist Udo Scholz nun im Alter von 81 Jahren an den Folgen eines Herzstillstandes verstorben. „Udo war einer von uns, ein echter FCKler, ein glühender Fan, eine Ikone der großen Zeiten unseres Vereins. Er hat mich in den vergangenen Wochen regelmäßig angerufen, sich erkundigt, uns Mut gemacht und mit uns die Hoffnung in die Zukunft getragen. Wir werden Udo vermissen und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren“, erklärte der FCK-Beiratsvorsitzende Markus Merk.

Die FCK-Familie trauert um einen großartigen Menschen, der vielen Fans noch lange in Erinnerung bleiben wird.

 

 

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.