Sicher hätten sich auch die Profis des 1. FC Kaiserslautern Schöneres vorstellen können, als den Tag um 8 Uhr morgens mit einer intensiven Laufeinheit zu beginnen. Doch zum Ausschlafen oder gar Ausruhen ist die Betze-Truppe nicht nach Herxheim gefahren. Daher hatte Coach Kosta mit seinem Team einen weiteren intensiven Trainingstag geplant, an dessen Abschluss das Testspiel beim Oberligisten Arminia Ludwigshafen stand. Doch zunächst hieß es Laufschuhe an und ab durch die schöne Südpfalz. Nach rund einer Stunde hatten sich die FCK-Spieler das Frühstück redlich verdient. Sehr diszipliniert und stets einheitlich gekleidet geben die Roten Teufel im Hotel „Krone“ ein gutes Bild ab. „Na das sind aber mal nette und höfliche junge Menschen“, durfte die Presseabteilung das Lob eines Hotelgastes an das Team weitergeben.

Nach dem Frühstück ist vor dem Training, so lautet bekanntlich die Devise bei den FCK-Profis, so dass es kurz darauf auch schon wieder Richtung Trainingsplatz ging. Natürlich auch heute wieder mit dem Rad. Dort hatten sich schon jede Menge Nachwuchsfans eingefunden, so dass  vor den ersten Übungen zunächst ein Mannschaftsfoto mit dem örtlichen Kindergarten geschossen wurde. Anschließend fand auf dem Nebenplatz das Aufwärmtraining statt, wobei der Rasen von Kindern umringt war, was die Trainer nicht daran hinderte, von ihren Schützlingen Höchstleistungen zu fordern. Auf dem Trainingsplatz stand dann der spielerische Aspekt im Vordergrund. Passspiel, Stellungsspiel und Umschaltspiel wurden in verschiedenen Spielformen einstudiert. Nicht mit der Mannschaft sondern individuell trainierten auch heute wieder die noch angeschlagenen Chris Löwe und Florian Riedel, der aber bereits wieder seine Runden um den Platz drehen konnte. Manfred Osei-Kwadwo hingegen musste krankheitsbedingt pausieren.

Anschließend wurde noch mit den Fans gefachsimpelt, die üblichen Erinnerungsfotos geschossen und das ein oder andere Interview gegeben, ehe es wieder zurück ins Hotel ging, wo nach dem Mittagessen erst mal ein wenig Erholung angesagt war. Das Team um Trainer, Betreuer und Sportdirektor Markus Schupp nutzt die freie Zeit meist für gemeinsame Besprechungen. Auch dafür bietet das Trainingslager gute Gelegenheiten. Um 16 Uhr startete Busfahrer Bernd Hollstein den Motor und ab ging’s nach Ludwigshafen. Im altehrwürdigen Südweststadion fand das zweite Testspiel der Saisonvorbereitung beim Oberligisten FC Arminia 03 Ludwigshafen statt. 

Trotz der hohen Trainingsbelastung zeigte das Team ansehnlichen Fußball, suchte konsequent den Weg zum gegnerischen Tor und am Ende mit 9:1 vor 2.200 Zuschauern. Ein Großteil der Fans, darunter natürlich wieder jede Menge begeisterter Kinder und Jugendliche, stürmte nach dem Spiel den Innenraum und belagerten Spieler und Trainer der Roten Teufel. Von Coach Kosta vorgelebt zeigten die FCK-Profis jede Menge Geduld und signierten wirklich alle Trikots, T-Shirts, Schuhe, Eintrittskarten und sogar Arme. Und was ist, wenn die Mutti mit der Seife kommt? „Das bleibt so lange drauf, bis es von alleine weggeht“, präsentierte beispielsweise der 9-Jährige Denis aus Ludwigshafen seine Unterschrift von Tobi Sippel und Srdjan Lakic auf dem Unterarm. Nach einer kleinen Pressekonferenz, bei der sich Coach Kosta nochmals ausdrücklich bei den Gastgebern für die gute Organisation des Spiels und den Fans für ihr Kommen dankte, ging es wieder zurück nach Herxheim. Dort wurden beim Abendessen die Kraftreserven wieder aufgefüllt, ehe die Kicker erschöpft ins Bett fielen.

Weiter geht es schon am morgigen Donnerstag um 10.30 Uhr auf dem Trainingsgelände. Nach der zweiten Einheit, die um 15.30 Uhr beginnt, werden das FCK-Trainerteam um Coach Kosta den anwesenden Fans für eine kleine Diskussionsrunde zur Verfügung stehen. Los geht es ab ca. 17 Uhr am Trainingsgelände in Herxheim. Eingeladen sind alle FCK-Fans!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.