Für die Metz-Schützlinge und den Trainer gibt es nach dem Abstieg in die Regionalliga Südwest nur ein klares Ziel. „Wir wollen dieses Jahr aufsteigen“, so Metz. „Wir müssen mehr ins Spiel investieren, sodass wir nächstes Jahr um diese Zeit in den Aufstiegsspielen kämpfen und gewinnen werden." Mit den Neuzugängen Gerit Wintermeyer (TSV Schott Mainz), Manassé Eshele (SV Wehen Wiesbaden) und Jeremy Heyer (TuS Koblenz) steht der Kader für die neue Runde. In der Vorbereitungsphase spielt die U19 gegen Mannschaften aus der A-Junioren-Bundesliga, der Oberliga oder der Verbandsliga, aber auch gegen Seniorenmannschaften, um sich optimal zu entwickeln und dem Ziel – wieder die A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest zu erreichen – näher zu kommen.

Auch die U17 zeigt sich optimistisch: „Ich freue mich schon seit Wochen auf den heutigen Tag und auch die Jungs können einfach nicht ohne Fußball“, strahlte Trainer Philipp Dahm beim Trainingsauftakt auf dem Fröhnerhof. Dahm sieht das Ziel nach wie vor in der Ausbildung und Entwicklung der Mannschaft. Diese wollen sie in der neuen Saison mit einem guten Tabellenplatz darstellen. Drei Neuzugänge von außerhalb sind noch zur Verstärkung ins Team der jungen Roten Teufel hinzugekommen: Christopher Dittrich (1.CFR Pforzheim), Paul Will (TSG Wiesec) und Kilian Staroscik (1.FC Saarbrücken).
Im Training präsentierten sich beide Teams schon zu Beginn der Vorbereitung von ihrer besten Seite. Alle waren top motiviert und signalisierten bereits in der ersten Trainingseinheit einen guten Vorgeschmack auf die anstehende Saison.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.