Der Schweiß fließt wieder auf dem Betzenberg. Nach einer in diesem Jahr extrem kurzen Pause von nur drei Wochen ist der 1. FC Kaiserslautern in die neue Saison gestartet. Und die Roten Teufel hatten am ersten Arbeitstag der Zweitligasaison 2013/14 gleich ein volles Programm. Bereits am Morgen hatte Cheftrainer Franco Foda seine Spieler in Saarbrücken versammelt, um den zu Beginn einer Vorbereitung obligatorischen Laktattest  zu absolvieren. Und auch vor der um 17 Uhr angesetzten Trainingseinheit war auf dem Betzenberg bereits voller Einsatz gefragt. Zahlreiche Kamerateams, Radiosender und Printjournalisten hatten den Weg auf Deutschlands höchsten Fußballberg gefunden und so mussten die Roten Teufel auch vor den Kameras und Mikrofonen ihren Mann stehen. Der Tenor dabei war einhellig: Die vergangene Saison mit dem leider in der Relegation verpassten Aufstieg ist vollkommen aufgearbeitet und ab jetzt gilt es nur noch, voller Tatendrang in die neue Spielzeit zu starten.

Aber auch ein anderes Thema war beim Trainingsauftakt allgegenwertig. Der Tod von FCK-Legende Ottmar Walter am Tag zuvor war nicht nur Gegenstand der zahlreichen Interviews, auch bei den rund 500 Zuschauern, die den Weg zum Fritz-Walter-Stadion gefunden hatten, stand neben den Geschehnissen auf dem Trainingsplatz auch die Erinnerung an „Ottes“ im Mittelpunkt zahlreicher Gespräche.

Zum Sportlichen: Beim Aufgalopp konnte Cheftrainer Franco Foda 20 Spieler begrüßen. Mit Marcel Gaus war dabei auch ein Neuzugang mit an Bord, mit dem letzte Saison zum SV Sandhausen ausgeliehenen Andrew Wooten war zudem ein alter Bekannter zurück auf dem Betze. Auch ein unbekanntes Gesicht konnten die Trainingskiebitze ausmachen, der 24-jährige Norweger Liban Abdi war als Testspieler mit im Training. Der Offensivspieler mit somalischen Wurzeln wird zunächst eine Woche am Training auf dem Betzenberg teilnehmen, zuletzt spielte er beim portugiesischen Erstligisten SC Olhanense. Auf den zweiten feststehenden Neuzugang Ruben Jenssen mussten die FCK-Fans dagegen noch warten, der norwegische Nationalspieler bekam wie Ariel Borysiuk, Kostas Fortounis und Ilian Micanski eine Woche Sonderurlaub aufgrund der Länderspiele nach Saisonende. Auch Marc Torrejón und Enis Alushi standen nicht mit ihren Teamkollegen auf dem Platz, während Enis Alushi noch ein individuelles Programm mit Reha-Trainer Michael Sulzmann absolvierte, wurde Marc Torrejón mit Schambeinproblemen komplett geschont.

Zum Auftakt verordnete Franco Foda seinen Mannen noch keine Konditionseinheit, die Zuschauer auf Platz 4 bekamen stattdessen eine Einheit mit viel Arbeit am runden Leder zu sehen. Bei Temperaturen über 30 Grad Celsius kamen die Roten Teufel dabei trotzdem schnell ins Schwitzen. Während sich die FCK-Anhänger in Scharen beim Eismann Abkühlung verschafften, mussten die Profis mit zahlreichen Trinkpausen an der Kühlbox Vorlieb nehmen. Auch in den kommenden Tagen werden die Roten Teufel trotz der hochsommerlichen Temperaturen jede Menge Trainingseinheiten absolvieren, bevor am Samstag, 22. Juni 2013, beim Fanspiel in Eppelsheim der erste spielerische Auftritt der neuen Spielzeit ansteht.

Zusätzliche Fotos vom Trainingsauftakt finden sich auch in der Bilder-Galerie auf dem Facebook-Auftritt der Roten Teufel.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.