Im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Kaiserslautern wurden weitere strukturelle Maßnahmen ergriffen, um die Betreuung im Aufbaubereich noch weiter voranzubringen. So übernimmt Stefan Meißner, der zuvor noch die Lautrer U17 trainierte, künftig die U15 des FCK. Ex-Profi Meißner, der die A-Lizenz besitzt und bereits auch andere Teams in der Jugendbundesliga betreute, soll die jungen Kicker qualitativ auf den Leistungsbereich vorbereiten und den FCK-Talenten seinen großen Erfahrungsschatz weitergeben.

Auch die U13 wird künftig von einem hauptamtlicher Trainer betreut. Ratinho, der bisherig als Techniktrainer für die Talente im Aufbau- und Grundlagenbereich tätig war und den FCK-Fans aus seiner Zeit als Profi mit den Roten Teufeln, in der er 1998 Deutscher Meister wurde, in bester Erinnerung ist, soll die Talente der Jahrgangsstufe U13 ausbilden. Gemeinsam mit Patrick Maaß, soll hier die technische und spielerische Basis im Umgang mit dem Spielgerät gelegt werden.

Im Leistungsbereich sind mit Gunther Metz, dem Chefcoach der U19, und Phillip Dahm, der erst kürzlich den U17-Trainerposten von Stefan Meißner übernommen hat, bereits zwei hauptamtliche Jugendtrainer für jeweils einen Jahrgang zuständig.

Der sportliche Leiter des Nachwuchsleitungszentrum, Konrad Fünfstück, zeigt sich über die qualitative Aufwertung im Leistungs- und Aufbaubereichs sehr zufrieden: „Wir sind stolz, dass wir es ermöglichen konnten, in den Jahrgangsstufen U19, U17, U15 und U13 jeweils einen hauptamtlichen Trainer zu haben, der sich ganz um die Aus- und Fortbildung der Jugendlichen kümmert – dies können nicht viele Bundesligisten vorweisen.“

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.