Adam, beim Heimspiel gegen Hannover 96 hast Du nach Deiner Einwechslung den Ausgleich erzielt. Ein gutes Gefühl seinen ersten Saisontreffer zu erzielen?
Auf jeden Fall, zumal wir dadurch das 1:1 erzielt haben und uns einen Punkt erspielen konnten. Daher war mein Treffer sowohl für die Mannschaft, als auch für mich sehr wichtig. Nichtsdestotrotz würde ich mein Tor aber lieber gegen drei Punkte tauschen, die hätten wir aufgrund der guten zweiten Halbzeit mehr als verdient.

Obwohl die Hannoveraner früh in Führung gegangen sind, hattet Ihr mehr vom Spiel und konnten Euch ein Plus an Torchance erarbeiten. Dennoch hat es wieder nicht zum Sieg gereicht. Warum konntet Ihr die Feldüberlegenheit nicht besser ausnutzen?
Wie in vielen Partien zuvor haben wir auch gegen Hannover aus einer einzigen Chance heraus ein Gegentor bekommen. Im Gegenzug haben wir bestimmt zehn bis fünfzehn gute Möglichkeiten im ganzen Spiel und schaffen es nicht zu treffen. Besonders im finalen Pass sind wir oft zu schwach und ungenau. Das müssen wir in der Rückrunde deutlich verbessern.

Aus den vergangenen sechs Partien konntet Ihr lediglich vier Punkte erspielen, sodass der FCK auf dem Relegationsplatz überwintern muss. Wie bewertest Du den Verlauf der Hinrunde?
Wir spielen oft gut mit und haben auch gegen Topteams aus der Liga bewiesen, dass wir mithalten können. Unsere größte Schwäche ist die Chancenverwertung, wodurch wir uns trotz hohem Aufwand viel zu selten mit einem Sieg belohnen. 16 Punkte sind zwar ok, zumal wir nur wenige Zähler Rückstand auf die sicheren Plätze haben, aber im Großen und Ganzen kann man mit der Punktausbeute der Hinrunde sicher nicht zufrieden sein.

In welchen Bereichen müsst Ihr Euch in der Rückrunde verbessern? Wo liegen Deiner Meinung nach die größten Schwächen?
Wir können uns in allen Bereichen verbessern, aber wie bereits gesagt, liegt unsere größte Schwäche in der mangelnden Effektivität vor dem Tor. Ganz einfach gesagt: ohne Tore, keine Punkte. Daher gilt es für die Rückrunde mehr zu treffen und die heraus gespielten Chancen besser zu verwerten.

Zurück zu Dir. Nachdem Du Dich gleich zu Beginn der Saison verletzt hast, musstest Du Dich erst wieder heran kämpfen und bist aktuell mehr als Einwechselspieler gefragt. Wie bewertest Du Deinen ganz persönlichen Saisonverlauf?
Ich fühle mich nach überstandener Verletzung wieder 100% fit und bin froh, dass mir der Trainer wieder die Chance gegeben hat, mich auf dem Platz zu beweisen. Natürlich würde ich gerne öfter spielen, aber wir haben eine gute Mannschaft und es können immer nur elf aufgestellt werden. Mein Ziel für 2012 ist es daher häufiger in der Startformation zu stehen und der Mannschaft mit Toren zu helfen, um gemeinsam das Ziel Klassenerhalt zu verwirklichen. 

Am kommenden Mittwoch geht es im DFB-Pokal in die Hauptstadt zu Hertha BSC. Wie schätzt Du Euren Gegner ein? Werdet Ihr ins Viertelfinale einziehen?
Die Chancen stehen 50:50. Es ist ganz klar, dass wir weiterkommen wollen, aber Hertha ist ein schwerer Gegner und wir müssen noch einmal alles geben, um eine Runde weiterzukommen. Wir haben bereits vor zwei Wochen gezeigt, dass wir Berlin schlagen können und möchten uns im Gegensatz zur Bundesliga jetzt mit einem Sieg und dem Einzug ins Viertelfinale belohnen.

Adam, vielen Dank für das Gespräch und alles Gute für das Pokalspiel in Berlin!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.