Besonders im Vereinsmuseum war während des 4. Spieltags viel geboten. Tolle Aktionen warteten auf die zahlreichen Besucher, die vor dem Spiel noch einmal Tradition erleben wollten. Seit dem Stadionfest ist das FCK-Museum schließlich um ein hochwertiges Ausstellungsstück, dem DFB-Pokal reicher. Dieser signalisiert das 25-jährige FCK-Jubiläum. Alle Museumsbesucher hatten die Möglichkeit, ein persönliches Bild mit dem DFB-Pokal mit nach Hause zu nehmen.  Ein weiteres Highlight für alle Gäste war der Auftritt von Profi Lukas Görtler. Für die Fans hat er im Museum Foto- und Autogrammwünsche erfüllt. Und für alle, die noch keinen Jubiläumspin ergattern konnten, gab es am gestrigen Abend noch einmal die Gelegenheit dazu. 

Etwa zeitgleich gab RPR1.-Stadionmoderator Holger Schröder auch im Innenraum  des Fritz-Walter Stadions den Startschuss. Wenige Meter vor der Karlsberg Westtribüne stellte Lotto Rheinland Pfalz die Deutsche Parkinson-Vereinigung e.V. vor. Der Leiter der Vereinigung für junge Parkinsonkranke, Wilfried Scholl, stand dem Moderator als Vertreter für die 24 ehrenamtlichen Mitarbeiter der Deutschen Parkinson Vereinigung e.V. aus Schneckenhausen parat. Alle Ehrenamtliche waren anschließend zu Gast im Lotto-Treff.

Nur ein paar Minuten später gab es vor der Karlsberg Westtribüne erneut Grund zur Freude. Die Einrichtung ‚Mama/ Papa hat Krebs‘ durfte sich über einen Scheck in Höhe von 1.800 Euro zugunsten des FCK-Charity-Projekts BETZE-ENGEL glücklich schätzen. Die Ultraszene aus Kaiserslautern organisierte beim Auswärtsspiel des FCK in Aue in der vergangenen Saison 2014/15 ein T-Shirt-Verkauf. Pro Oberteil sind zwei Euro für die soziale Einrichtung gesammelt worden. Einige Vertreter dieser Verkaufsaktion waren beim Heimspiel gegen Paderborn im Stadion um der Einrichtung ‚Mama/ Papa hat Krebs‘ den stolzen Betrag von 1.800 Euro zu übergeben. Die Verantwortlichen möchten noch einmal allen Betze-Fans ein großes Dankeschön aussprechen, die diese Aktion unterstützt haben.
Ein weiterer Programmpunkt war die Verabschiedung von Dr. Hans-Joachim Storck. Von unserer U12 bis hin zu unserer U23 übernahm er über viele Jahre die medizinische Betreuung der "Nachwuchsteufel". Durch die Übergabe des Trikots mit der Aufschrift Storck gab’s seitens des Vereins noch einmal ein großes Dankeschön für die grandiose Kooperation.

Auch für unsere kleinen Gäste war gestern ein aufregender Tag. Denn für unsere Teufelsbanden-Kids gab es heute gleich zwei Neuheiten: Zum einen der Umzug vom Kiebitz in die Walter-Elf-Lounge und  zum anderen durfte erstmals ein kleiner Gast als Kameramann tätig sein. Nico filmte das Interview mit Profifußballer Lukas Görtler, der sich viel Zeit nahm, um den Kleinen alle Fragen zu beantworten.

Zu guter Letzt gab es für die Kids der F-Jugend der SG Linden/ Krickenbach und G-Jugend des 1. FC 1923 Hambach einen ganz besonderen Auftritt: Zusammen mit den Profis durften sie vor den knapp 28.000 Zuschauern den Moment des Einlaufens genießen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.