Anstatt einer Weihnachtsfeier gab es beim Kidsclub des 1. FC Kaiserslautern zu Beginn des neuen Jahres eine Neujahrsfeier. Im „WORLD OF FUN“ in Zweibrücken trafen sich die Kids zum Spielen, Toben und Spaß haben. TEUFELSBANDEN-Kapitän Roger Lutz und Albert Bunjaku besuchten das bunte Treiben. Mit dabei war natürlich auch TEUFELSBANDE-Maskottchen Betzi, der gemeinsam mit den Kids die Klettergerüste erklomm um dann mit der Riesenrutsche ins Bällebad zu rutschen.

In den ersten Wochen eines neuen Jahres platzt der Terminkalender von TEUFELSBANDE-Maskottchen Betzi traditionell aus allen Nähten. Reichlich bepackt mit Geschenken tingelt er durch Grundschulen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland und besucht Erstklässler, die beim Weihnachtswettbewerb des FCK den zweiten Platz gewonnen haben. Insgesamt klopfte Betzi bei 20 Schulklassen in zwölf Schulen an die Tür und wurde von den über 400 Schulanfängern immer herzlich empfangen. Dafür legte er über 1.500km in Rheinland-Pfalz und dem Saarland zurück. Im Gepäck hatte er natürlich für jedes Kind ein paar Geschenke. Da der Besuch des sympathischen roten  Plüschteufels ja nicht alltäglich ist, wollten auch die größeren Kinder Betzi sehen. So stellte der Besuch vom Betzenberg die Lehranstalten das ein oder andere Mal gehörig auf den Kopf – alle freuten sich über Betzi.

Im Rahmen der Osterferien gab es für einige Mitglieder der TEUFELSBANDE wieder ein TEUFELSBANDE-Pressekonferenz. Bereits zum fünften Mal konnten dabei die Kids zwei FCK-Spieler alles fragen, was sie schon immer mal wissen wollten. Eine Dreiviertelstunde nahmen sich Dominique Heintz und Markus Karl Zeit, um alle gestellten Fragen zufriedenstellend zu beantworten. Markus verriet, dass er, wenn er nicht Profi wäre vielleicht Arzt oder auch Anwalt geworden sei. Eine Rotsperre habe er schon absitzen müssen, generell auch jede Saison mindestens eine Gelbsperre. Die Aufforderung eines Mitglieds der TEUFELSBANDE, sich den Rest der Saison zu bemühen, keine gelbe Karte mehr zu bekommen, sorgte für viel Erheiterung in der Runde. Dominique erzählte, dass sein schönster Moment beim FCK die Einwechselung bei seinem ersten Profispiel war und er bis zur A-Jugend eigentlich Stürmer war.

Zum Heimspiel gegen Paderborn erwartete der FCK-Kidsclub hohen Besuch im Kiebitz, denn es hatte sich kein geringerer als der FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz angekündigt. Wie man es von den Teufelchen gewohnt ist, haben diese sich bestens auf den Besuch vorbereitet und dem beliebten 91er Meister sogleich ein eigenes Lied gewidmet. Ihr bekanntes Teufelsbande-Lied „Marmorstein und Eisen bricht“ haben sie kurzerhand auf den FCK-Chef umgedichtet und es bei seinem Eintreffen zum Besten gegeben. Der 50-Jährige beantwortete zahlreiche Fragen der jungen FCK-Fans und schrieb natürlich ganz viele Autogramme.

Zum Saisonende stand dann nochmal ein absolutes Highlight auf dem Terminplan der TEUFELSBANDE. 40 Kinder trainierten exklusiv mit den TEUFELSBANDE-Spielführern Roger Lutz und Mathias Abel auf dem Trainingsplatz der FCK Profis. Klar, dass auch BETZI vor Ort war und die TEUFELSBANDEN-Kicker während dem Training anfeuerte. Nach dem Aufwärmen standen Passübungen und auch Schusstraining auf dem Programm. Mit viel Freude und Feuereifer gingen die TEUFELSBANDEN-Kids zur Sache und durften am Ende des Trainings bei einem Spiel sogar mit Roger und Mathias zusammen kicken. Als krönender Abschluss erfüllten die beiden TEUFELSBANDEN-Kapitäne nach dem erfolgreichen Training noch alle Autogrammwünsche und stellten sich für ein Gruppenfoto bereit.
Auch in der kommenden Saison stehen wieder einige Highlights auf dem Programm der TEUFELSBANDE! Betzi kann es kaum erwarten, bis endlich der Ball im Fritz-Walter-Stadion wieder rollt und er seine ganzen Freunde wieder trifft. www.teufelsbande.de

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.