Müsel und Tomic zu Gast beim Nils-Nager-Kindertag

Gegen 13 Uhr trafen die beiden frisch gebackenen FCK-Profis auf dem Gelände in Ruppertsecken ein. Hier ging es direkt auf die Bühne, um mit einer kleinen Fragerunde zu beginnen. Die Kids hatten viele Fragen und wünschten sich natürlich auch ein paar Tipps, wie man denn zu einem echten FCK-Profi wird.

Im Anschluss an die Fragerunde durften die beiden Roten Teufel noch Losfee spielen, um eine Mannschaft auszulosen, die in der kommenden Saison bei einem Heimspiel der Roten Teufel Hand in Hand mit den Profis ins Fritz-Walter-Stadion einlaufen darf.

Nachdem die glückliche Gewinnermannschaft aus Rockenhausen gezogen wurde, nahmen sich die beiden Profis natürlich auch noch Zeit für viele Autogramme und gemeinsame Fotos mit den kleinen Fans des FCK. Die Kids waren sichtlich erfreut und holten sich neben Autogrammkarten auch noch Signaturen auf Trikots, Handys und Fußballschuhen ab.

Für zusätzlich gute Laune sorgte TEUFELSBANDE-Maskottchen Betzi. Er bespaßte Groß und Klein und machte selbstverständlich auch schöne Erinnerungsfotos mit den Kids und schrieb auch ein paar Autogramme für die Kleinen.

Nach gut einer Stunde ging es für die beiden Profis sowie auch Betzi dann wieder auf den Heimweg.

Der FCK bedankt sich bei allen anwesenden Fans und freut sich schon auf die kommenden Autogrammstunden!

FCK lädt zum Altstadtfest

Live-Musik, Aufführungen, kulinarische Spezialitäten und natürlich der FCK: Das alles erwarten die rund 200.000 Besucher des Altstadtfestes, die am ersten Juliwochenende in die Innenstadt von Kaiserslautern zum Feiern kommen. Im Wadgasserhof sorgt der FCK für ein buntes Programm.

Das Altstadtfest beginnt traditionell mit dem Fassbieranstich am Freitag, 30. Juni 2017, um 19.30 Uhr, der durch FCK-Exklusiv-Partner Karlsberg und FCK-Vertreter erfolgt. Nachdem das Bier dann hoffentlich aus dem Fass sprudelt, beginnt der erste Live-Act: Die Band MoonSun sorgt ab 20 Uhr mit ihrer Musik für prächtige Stimmung bei den Zuschauern. Allein von einer Akustikgitarre begleitet, schaffen es Susanne Scherer und Thomas Kolbin, dem Publikum einen Abend der Extraklasse zu bieten.

Die neue Saison steht schon vor der Tür und das Training hat für die Profis vom FCK bereits begonnen. Zur Einstimmung auf die neue Saison können die Fest-Besucher gleich drei Spieler aus dem Kader der Roten Teufel treffen. Am Samstag, 1. Juli 2017, von 13 Uhr bis 14 Uhr stehen die Betze-Kicker für Autogramm- und Bildwünsche zur Verfügung.

Aber auch die kleinen Besucher kommen auf ihre Kosten. Die TEUFELSBANDE vom FCK ist natürlich auch vor Ort und zaubert beim Kinderschminkstand von 12 Uhr bis 16 Uhr den Kindern bunte Motive ins Gesicht. Ob Schmetterling oder Teufel, hier bekommt jeder was er will. Der Schminkstand ist sowohl am Samstag, 1. Juli 2017, als auch am Sonntag 2. Juli, von 12 bis 16 Uhr geöffnet.

Die Abendgestaltung des Samstags übernimmt Hertzmusic. Auch in diesem Jahr wird es im Wadgasserhof wieder elektronisch. Dafür konnten mit Praise (kntrbnt), Marc Keim und Roddy drei DJs gewonnen werden, die den Innenhof mit tanzbaren Beats von Deep House und Tech House bis hin zu Techno beschallen. Bis 23 Uhr spielen die Musiker, ehe die Party und die Tanzfläche ins „Harp“ verlagert werden.

Wer nach der langen Samstagnacht eine Stärkung für den letzten Festtag braucht, kann beim Weißwurstfrühstück vorbeischauen, das um 10 Uhr beginnt. Anschließend kann man das Fest dann in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen oder noch einmal mit seinen Kindern beim TEUFELSBANDEN-Schminkstand vorbeischauen.

Der 1. FC Kaiserslautern freut sich auf zahlreiche Besucher beim Altstadtfest!

Autogrammstunde mit zwei FCK-Profis

Einen Tag nach dem Saisoneröffnungsspiel in Monzingen und der anschließenden großen Autogrammstunde mit allen Profis, geht es für zwei der Roten Teufel einen Tag später gleich weiter zur nächsten Signierstunde.

Ab 13 Uhr werden zwei Spieler beim Nils Nager Kindertag der RHEINPFALZ, exklusiver Medienpartner des FCK, in Ruppertsecken vor Ort sein, um mit den Kids zu plaudern und den Fans mit gemeinsamen Fotos und Autogrammen eine Freude zu bereiten.

Der FCK freut sich bereits auf das zahlreiche Erscheinen seiner Fans!

Adresse:
Bühne am Bürgerhaus
Hauptstraße 24
67808 Ruppertsecken

Südpfalzinitiative FCK wendet sich an Unternehmen und Fans

„Liebe Unternehmen, liebe FCK-Freunde,

wir alle leiden mit dem FCK. Aber insbesondere in schlechten Zeiten zeigen sich wahre Freunde. Deshalb wollen wir unseren FCK gerade jetzt unterstützen. Wir wollen ihn wieder erfolgreich machen; wir wollen auf unserem Betze wieder was Großes erleben. Und wenn wir alle zusammenstehen und uns engagieren, werden wir das schaffen. Wir haben die www.suedpfalzinitiative-fck.de ins Leben gerufen! Unter dem Motto EINE REGION STEHT AUF wollen wir beweisen, dass der FCK immer noch tief in seiner Heimat verwurzelt ist und der Mythos FCK noch lebt. Hans-Peter Briegel ist mit dabei.

Zusammen mit dem FCK haben wir Unterstützungsmodelle gestaltet, die es jedem Unternehmen und jedem FCK-Freund ermöglichen, sich zu engagieren!

Gerade für Unternehmen sind die definierten Partnerschaftsmodelle interessant. Es war noch nie so günstig, Partner des FCK zu werden. Die Basis-Partnerschaft gibt es bereits für 1900 Euro. Die dafür erworbenen Rechte können Ihren öffentlichen Auftritt und Ihren Kundenzugang grundsätzlich verändern! Aber auch für das private Engagement gibt es interessante Möglichkeiten! Auf unserer o.g. Homepage werden Sie über alle Details informiert.

Achtung:
Am Montag dem 26. Juni 2017, 18 Uhr, findet in der „Dampfnudel“ in 76761 Rülzheim, Am See 2, eine große Informationsveranstaltung statt! Dazu sind alle Unternehmen, aber auch alle FCK-Freunde herzlich eingeladen. Dort erläutern wir nochmals alle Unterstützungsmodelle und die Absichten unserer Initiative. Neben der Vereinsführung werden zumindest auch Hans-Peter Briegel und Gerry Ehrmann anwesend sein.

Eure Anmeldung hilft uns bei der Organisation der Veranstaltung.
Kostenloses Ticket über: www.suedpfalzinitiative-fck.de,
oder direkt über: http://bit.ly/2r4KyFW,
oder Anmeldung per Mail an: kontakt@suedpfalzinitiative-fck.de.

Liebe FCK-Anhänger, wenn wir zeigen, dass eine Region, damit meinen wir zumindest ganz Rheinland-Pfalz und das Saarland, hinter dem FCK steht, hat dies enorme Auswirkungen auf die Zukunft des Vereins! Wir verbessern sein Image, machen ihn attraktiver und (auch für Investoren) interessanter und viel wertvoller!

– Folgen Sie Ihrem Herzen, machen Sie mit, werden Sie z. B. FCK-Partner,
– helfen Sie, unsere Initiative bekannt zu machen und Partner zu gewinnen,
– kommen Sie am 26. Juni 2017 zur Infoveranstaltung und bringen Sie Interessenten mit!

Wir stehen gemeinsam auf und zeigen, wozu wir in der Lage sind!
Bei Fragen: Paul Wüst, Telefon: 0160 910 795 89

Herzlichen Dank,
Ihre Südpfalzinitiative FCK“

Traditionsmannschaft spielt in Weisenheim am Sand

Wenn Fußballlegenden der Roten Teufel gegen eine Fan-Auswahl spielen, dann kann dies nur eins bedeuten: Die FCK-Traditionsmannschaft ist in der Region! FCK-Hauptsponsor Top12 verloste im Rahmen eines Gewinnspiels eine Partie der Traditionself an den FCK-Fanclub Forsthaus Deiwel, die das Spiel mit Unterstützung des SV Weisenheim am Sand organisieren und austragen.

Am Samstag, 10. Juni 2017, ist es dann soweit! Um 17 Uhr wird eine Ü40-Auswahl im FCK-Trikot, freundlicherweise gestellt von Top12, gegen die Traditionsmannschaft auf dem Sportgelände des SV Weisenheim am Sand antreten. Im Rahmen der Veranstaltung wird ab 15.30 Uhr auch noch ein sportliches Vorspiel stattfinden. Anschließend sorgt DJ Willy Brausch für Live-Musik. Und ganz nebenbei gibt es auch noch eine Verlosung von Top12, bei der es ein Auto für ein ganzes Jahr für schlappe 12 Cent pro Monat zu gewinnen gibt!

Der Eintritt beträgt 5 Euro für Erwachsene, Kinder bis einschließlich 16 Jahren sehen das Spiel kostenlos. Der komplette Erlös aus den Eintrittsgeldern wird vom Fortshaus Deiwel an das Sozialprojekt des FCK, die Betze-Engel gespendet.

Sende Deine Botschaft in die FCK-Mannschaftskabine!

Noch drei Spiele stehen für den FCK auf dem Programm, darunter zwei Heimspiele – vor allem in den beiden Begegnungen auf dem Betze hoffen die Roten Teufel nochmal auf die lautstarke Unterstützung ihrer Fans. Um gegen den 1. FC Nürnberg am letzten Spieltag der Saison, am 21. Mai 2017, nochmal einen ordentlichen Abschluss zu feiern, brauchen wir Euch!

Gemeinsam mit Hauptsponsor Top12.de bringt euch der FCK Euren Idolen dabei ganz nah: Im Rahmen der Aktion „Kabinenansprache“ können alle FCK-Fans ihren eigenen kleinen Videobeitrag einsenden, der mit etwas Glück vor dem Heimspiel gegen die Franken in der Mannschaftskabine vom ganzen Team angeschaut wird! Ihr wollt die Roten Teufel noch einmal so richtig motivieren, anfeuern und Eure absolute Unterstützung zeigen? Dann sendet uns Euer Video an kabinenansprache@fck.de.

Ob professionelle Kameraarbeit, Camcorder oder Handyvideo ist hierbei total egal. Hauptsache, ihr zeigt in dem Video den unbedingten Willen, die Mannschaft nochmal so richtig heiß zu machen. Ausgewählte Clips werden dann in der etwas anderen Kabinenansprache zu einem gemeinsamen Video zusammengefasst.

Damit Euer Beitrag die Chance hat, Teil der „Kabinenansprache“ zu werden, bitten wir Euch folgendes zu beachten: Der Clip sollte eine Dauer von 20 Sekunden nicht überschreiten. Nehmt das Video im Querformat auf.

Der Aktionszeitraum geht vom 3. Mai 2017 bis zum 14. Mai 2017. Also ran an die Kamera oder die Smartphones und macht Euer ganz persönliches Anfeuerungsvideo!

Deine Botschaft an die Mannschaft! Sende jetzt Deine Video-Botschaft und sorg gemeinsam mit Top12 für die maximale Motivation der Mannschaft beim Saisonabschluss gegen den 1.FC Nürnberg.

Die Einreichung der Video-Botschaft ist auf folgendem Kanal möglich:

Email: kabinenansprache@fck.de

Fans haben die Möglichkeit, im Zeitraum vom 03. – 14. Mai 2017 Video-Botschaften im Querformat einzusenden. Aus dem eingesendeten Material der Fans wird im Nachgang ein Videoclip zusammengeschnitten und publiziert. Der 1. FC Kaiserslautern e.V. („FCK“) und die Printmania GmbH wählen dazu aus allen Einsendungen einzelne Video-Botschaften aus. Die Publikation des Videoclips erfolgt beim letzten Saisonheimspiel der Saison 2016/17 in der Kabine der Mannschaft, im Stadion und auf den digitalen Kanälen des FCK.

Einsendeschluss ist der 14.05.2017 um 23:55 Uhr. Die maximale Länge der einzusendenden Video-Botschaften beträgt 20 Sekunden. Mit Zusendung der Video-Botschaft erkennt der Teilnehmer die nachfolgenden Teilnahmebedingungen an:

Teilnahmebedingungen:

1. Diese Teilnahmebedingungen regeln die Teilnahme an der vom FCK veranstalteten und von der Printmania GmbH präsentierten Video-Aktion „Kabinenansprache“ (nachfolgend die „Aktion“).
2. Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen/Fans des FCK. Das Mindestalter für die Teilnahme ist 18 Jahre. Bei minderjährigen Teilnehmern wird mit der Einsendung das Einverständnis der rechtlichen Vertreter erklärt.
3. Nach Einsendeschluss erfolgt eine Auswahl der für den Zusammenschnitt und die Publikation des Video-Clips zu verwendenden Video-Botschaften durch den FCK.
4. Der FCK ist berechtigt, solche Teilnehmer von der Aktion auszuschließen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen und/oder anderweitig gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen.
5. Der FCK behält sich vor, die Aktion jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu unterbrechen oder zu beenden. Hierzu ist der FCK insbesondere aus solchen technischen und/oder rechtlichen Gründen befugt, die eine ordnungsgemäße Durchführung der Aktion unmöglich machen.
6. Der Teilnehmer garantiert, dass die übermittelte Video-Botschaft keine anstößigen oder unangemessenen Inhalte hat und frei von Rechten Dritter ist, sowie insbesondere, dass Urheber- und Persönlichkeitsrechte Dritter nicht verletzt werden. Der Teilnehmer stellt den FCK und/oder Printmania insofern von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei. Der FCK ist berechtigt, vorstehenden Anforderungen nicht genügende Video-Botschaften von der Teilnahme auszuschließen. Die Beurteilung hierüber steht im vernünftigen Ermessen des FCK. Der FCK ist nicht verpflichtet, die Gründe für einen Ausschluss mitzuteilen.
7. Der Teilnehmer bestätigt, in seiner Video-Botschaft keine GEMA-pflichtigen Inhalte zu verwenden. Der Teilnehmer stellt den FCK und/oder Printmania insofern von sämtlichen Ansprüchen der GEMA und/oder anderen Verwertungsgesellschaften frei.
8. Jeder Teilnehmer räumt dem FCK unentgeltlich das einfache, unwiderrufliche, unterlizenzierbare (z.B. an Printmania) Recht ein, die übermittelte Video-Botschaft zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkt zu nutzen, zu bearbeiten, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich wiederzugeben (gleichwohl ob entgeltlich oder unentgeltlich), insbesondere öffentlich zugänglich zu machen (auch zu Werbezwecken sowie in sozialen Netzwerken).
9. Sollten einzelne dieser Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen nicht.

Verpflegung für Auswärtsfahrer

Damit die zahlreichen Schlachtenbummler nach der langen Fahrt ins Erzgebirge noch genug Energie haben, den FCK wie auch bei den letzten Heim- und Auswärtsspielen lautstark und leidenschaftlich zu unterstützen, gibt es für alle Auswärtsfahrer wieder Lunchpakete und Stärkungen für die Fahrt.

Es wird zwei Verpflegungsstationen geben. Die erste wird noch in Kaiserslautern am „Kiebitz“ am Parkplatz Ost des Fritz-Walter-Stadion sein, wo die Lunchpakete am Sonntag, 14. Mai 2017 ab 5.30 Uhr, abgeholt werden können.  Dieser Verpflegungspunkt dient vor allem den Busunternehmen, die die Lautrer Fans nach Aue bringen, aber auch alle PKW-Fahrer, die auf eigene Faust die Reise antreten, sind hier herzlich willkommen.

Die zweite Verpflegungsstation befindet sich am Rasthof Hohenlohe Süd an der A6, rund 40 Kilometer hinter Heilbronn, wo die Lunchpakete ab 7 Uhr abgeholt werden können.

Wer noch kein Ticket für das Auswärtsspiel im Erzgebirge hat, hat noch bis Mittwoch die Möglichkeit, übrig gebliebene Tickets für die Partie zu erwerben. Die Tickets gibt es im FCK-Fanshop am Stadion, im Online-Ticketshop sowie telefonisch unter 0631-31880 zu erwerben. Alle weiteren Informationen sowie die Ticketpreise gibt es hier.

Damit möglichst alle Fans ein Lunchpaket erhalten, steht jedem nach Vorlage eines gültigen Tickets für das Auswärtsspiel genau ein Lunchpaket zu. Das Ticket wird nach Ausgabe des Lunchpakets entsprechend markiert.

Ein herzlicher Dank für die Unterstützung der Aktion gilt den FCK-Exklusivpartnern Karlsberg Brauerei, Coca-Cola, Schröder Fleisch- und Wurstwaren, sowie dem Herz-der-Pfalz-Partner Bäckerei Gillen, die für die reichhaltige Befüllung der Lunchpakete sorgen.

Der FCK wünscht allen Fans schon jetzt eine gute Anreise nach Aue!

Vucur und Sievers zu Gast in Speyer

Gegen 13.30 Uhr trafen die beiden FCK-Profis im Schuhhaus Linn zur Autogrammstunde mit KangaROOS in Speyer ein. Hier warteten bereits einige Fans um sich direkt ein Autogramm von den beiden Roten Teufeln abzuholen. Natürlich gab es diese auf Wunsch auch gerne mit einer persönlichen Widmung , entweder für sich selbst, aber auch für Freunde und Familie zu Hause.

Neben den Autogrammkarten wurden aber auch mitgebrachte Fanartikel wie Trikots, Schals oder gar Schuhe von den beiden Spielern gerne mit einer Signatur versehen.

Zwischen all den Autogrammen ließen es sich die Fans aber natürlich auch nicht nehmen, ein Erinnerungsfoto mit den FCK-Profis zu schießen oder die ein oder andere Frage loszuwerden.

Als alle Fans mit Autogrammen und Fotos versorgt waren, ging es für die Profikicker dann wieder auf den Heimweg.

Der FCK bedankt sich bei allen anwesenden Fans und freut sich schon auf die kommenden Autogrammstunden!

Stifte glühten im Wasgau-Markt in Ramstein-Miesenbach

Osayamen Osawe und Phillipp Mwene besuchten auf Einladung von Betze-Partner Wasgau den Wasgau-Supermarkt in Ramstein-Miesenbach für eine Autogrammstunde und sorgten dort für viele glückliche Gesichter bei den Autogrammjäger und Besuchern des Marktes. Egal ob Schal, Trikot oder auch Handys – nichts blieb ohne Unterschrift.

Auch für zahlreiche Fotowünsche standen die beiden Lizenzspieler natürlich bereit und verließen den Stand nicht, bevor nicht auch jeder Fan sein Erinnerungsstück erhalten hat, sodass alle glücklich nach Hause gehen konnten.

Der FCK bedankt sich bei allen anwesenden Fans und freut sich schon auf die kommenden Autogrammstunden!

ExitGames Kaiserslautern bringt Euch auf die FCK-Fanbank

Näher dran als jeder sonst im Stadion auf der FCK-Fanbank – ein Traum für jeden Fan der Roten Teufel! Und genau dieser Traum kann schon für das letzte Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg am Sonntag, 21. Mai 2017, in Erfüllung gehen, denn ExitGames Kaiserslautern bringt Euch auf die fünf begehrtesten Plätze im ganzen Stadion.

Für die Traum-Plätze müssen die Anhänger der Roten Teufel auch Einsatz bringen: ExitGames ist für Knobelspiele bekannt, bei denen man eine ganze Reihe an Rätseln lösen muss, um von einem in den nächsten Raum zu gelangen. ExitGames wird beim auch Spiel gegen den FC St. Pauli am Freitag, 5. Mai 2017, in der Karlsberg Fanhalle Nord vor Ort dabei sein und mit mehreren mobilen Rätselboxen für noch mehr Unterhaltung sorgen. Mit den „BrainBoxen“ von ExitGames wird die Zeit vor und nach dem Spiel zu einem Erlebnis voller Knobel- und Spielspaß. Fans können sich dort der Herausforderung mehrerer Rätsel stellen und allen, die die Knobeleien bewältigen, winkt die Chance, das letzte Saisonspiel vom FCK hautnah auf der Fanbank mitzuerleben und das in unvergleichlicher Atmosphäre. Außerdem haben die erfolgreichen Rätsel-Löser auch noch Chancen auf eine ganze Reihe von FCK-Fanartikeln.

Mitmachen lohnt sich also!

Autogramme von Ziegler und Shipnoski

Um 18 Uhr trafen die beiden Roten Teufel in Zweibrücken zur Autogrammstunde mit dem FCK-Exklusivpartner Karlsberg ein. Hier warteten bereits die ersten Fans, um sich ein Autogramm von den beiden Profis – gerne auch mit persönlicher Widmung für sich selbst oder Freunde und Familie zu Hause –  abzuholen. So freuten sich vor allem auch die kleinen FCK-Fans, ein Autogramm Ihrer Idole in den Händen zu halten.

Zusätzlich wurden neben den Autogrammkarten aber auch jegliche mitgebrachte Fanartikel wie Schals, Fahnen oder Trikots mit einer Signatur veredelt. Natürlich nutzten die Anhänger der Roten Teufel gleich auch die Gelegenheit für Selfies oder gemeinsame Gruppenfotos.

Nach gut einer Stunde ging es für die beiden Profikicker dann wieder zurück nach Kaiserslautern.

Der FCK bedankt sich bei allen anwesenden Fans und freut sich schon auf die kommenden Autogrammstunden!

Autogrammstunde mit zwei FCK-Profis in Zweibrücken

Am Dienstagabend werden ab 18 Uhr gleich zwei Lizenzspieler des FCK im Globus Baumarkt in Zweibrücken vorbeischauen. Hier werden die beiden Roten Teufel im Rahmen der Autogrammstunde mit Karlsberg fleißig Autogramme schreiben, sowie für Selfies oder Gruppenfotos zur Verfügung stehen.

Gerne können auch Fanartikel zum Signieren mitgebracht oder Autogramme mit einer persönlichen Widmung versehen werden.

Der FCK freut sich bereits auf das zahlreiche Erscheinen seiner Fans!

Adresse:
Globus Baumarkt
Wilkstraße 2
66482 Zweibrücken

Autogrammstunde mit zwei FCK-Profis in Speyer

Am Samstag, 06. Mai 2017, werden zwei Lizenzspieler der Roten Teufel im Schuhhaus Linn in Speyer vorbeischauen um dort den Fans für jegliche Autogramm- und Fotowünsche zur Verfügung zu stehen. Ab 13.30 Uhr werden die beiden Roten Teufel eine Stunde lang fleißig Ihre Autogrammkarten und gerne auch mitgebrachte Fanartikel signieren, sowie Gruppenfotos oder Selfies gemeinsam mit den Fans schießen. Natürlich dürfen hierbei auch die ein oder andere Frage an die Profis gerichtet und kleine Gespräche geführt werden.

Der FCK freut sich bereits auf das zahlreiche Erscheinen seiner Fans!

Adresse:
Schuhhaus Linn
Mühlturmstraße 30
67346 Speyer

Autogrammstunde mit zwei FCK-Profis in Ramstein

Am Samstagmittag werden ab 12.30 Uhr zwei Lizenzspieler des FCK im Wasgau Supermarkt in Ramstein-Miesenbach fleißig Autogramme schreiben und für Fotos zur Verfügung stehen. Gerne können auch Trikots, Schals und andere Fanartikel zum Signieren mitgebracht werden.

Der FCK freut sich schon auf zahlreiche Fans und Autogrammwünsche!

Adresse:
Wasgau Frischemarkt
Mackenbacher Straße 7
66877 Ramstein-Miesenbach

Erfolgreiche Autogrammstunden mit LOTTO Rheinland-Pfalz und Coca Cola

Los ging es am Montag, 24. April 2017, um 18 Uhr in Mutterstadt. Hier waren Max Dittgen und Zoltan Stieber auf Einladung von Coca Cola zu Gast im Real Markt. Dort wurden die beiden Profis schon von einer langen Schlange wartender Fans freudig erwartet, die natürlich mit jeglichen Autogrammen und Fotos direkt bestens versorgt wurden!

Einen Tag später, am Dienstag, 25. April 2017, ging es dann in Neustadt weiter. Im Rahmen der dort stattfindenden Autogrammstunde mit Lotto Rheinland-Pfalz schrieben hier Sebastian Jacob und Patrick Ziegler im Globus fleißig Autogramme und standen natürlich auch für Gruppenfotos und Selfies mit den Fans gerne bereit.

Am Mittwoch, 26. April 2017, gab es dann sogar gleich zweimal die Chance auf Autogramme. Gemeinsam mit Coca Cola waren Christoph Moritz und Ewerton für die Anhänger der Roten Teufel zu Gast im Wasgau Frischemarkt in Annweiler. Parallel statteten Marlon Frey und Sebastian Kerk um 18.30 Uhr dem EDEKA Albrecht in Herxheim im Rahmen der Autogrammstunde mit LOTTO einen Besuch ab und sorgten auch hier mit erfüllten Foto- und Autogrammwünschen für strahlende Gesichter!

Fazit: Drei Tage, vier Autogrammstunden, acht Spieler und jede Menge glückliche und zufriedene Fans!

Der FCK bedankt sich recht herzlich bei den beiden Exklusivpartnern von Coca Cola und LOTTO Rheinland-Pfalz, sowie bei allen anwesenden Fans und Besuchern!

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.