Mit der Geburt der sogenannten "Walter-Elf" begann in den 50er Jahren die Erfolgsgeschichte der Roten Teufel. 1951 und 1953 gewann der FCK, angeführt von den beiden Brüdern Fritz und Ottmar Walter, zweimal die Deutsche Meisterschaft. Dann dauerte es fast vierzig Jahre, bis die Roten Teufel unter Trainer Karl-Heinz Feldkamp diesen Triumph 1991 wiederholen konnte. Den vierten und bisher letzten Titel gewann der Pfälzer Traditionsverein 1998 als damaliger Aufsteiger mit Otto Rehhagel als Trainer.

Das SWR Fernsehen blickt am Sonntag, 19. Juni 2011 um 21.50 Uhr, in einem „Sport extra“ auf die Meisterschaften des 1. FC Kaiserslautern zurück. In den 60 Minuten geht es in dem Beitrag „Kalli, Fritz und Otto“ aber um mehr als um die vier Titel. Einspielfilme und Zeitzeugen dokumentieren die Bedeutung der Erfolge, die diese entsprechend dem jeweiligen Zeitgeist der 50er und 90er Jahre für die gesamte Region hatten.

Im Studio begrüßt Moderator Holger Wienpahl für eine ausführliche Talkrunde Horst Eckel (Deutscher Meister 1951 und 1953), Karl-Heinz Feldkamp (Meister-Trainer 1991), Hans-Peter Briegel (Europameister 1980 und Vizeweltmeister 1982/1986) und Olaf Marschall (Deutscher Meister 1998).

Mehr Informationen zu der „Sport extra“-Sendung gibt es hier!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.