Anfänglich noch etwas nervös, tauten die Kids mit der Dauer der Fragerunde auf und löcherten die beiden FCK-Profis mit ihren vielen Fragen. Eine ganze Dreiviertelstunde nahmen sich die Kicker Zeit, um alle gestellten Fragen zufriedenstellend zu beantworten. Markus verriet, dass er, wenn er nicht Profi wäre vielleicht Arzt oder auch Anwalt geworden sei. Eine Rotsperre habe er schon absitzen müssen, generell auch jede Saison mindestens eine Gelbsperre. Die Aufforderung eines Mitglieds der TEUFELSBANDE, sich den Rest der Saison zu bemühen, keine gelbe Karte mehr zu bekommen, sorgte für viel Erheiterung in der Runde.
Dominique erzählte, dass sein schönster Moment beim FCK die Einwechselung bei seinem ersten Profispiel war und er bis zur A-Jugend eigentlich Stürmer war. Auf die Frage, warum die Mannschaft nach den Spielen so selten in die Kids-Kurve kommt, um die TEUFELSBANDE abzuklatschen, entschuldigten sich die Profis und gelobten Besserung. Ein kleiner Roter Teufel wollte von Dominique wissen: „Wie ist es, sein ganzes Leben Teil der FCK-Familie zu sein?“ Worauf dieser antwortete, sich „nix besseres vorstellen“ zu können. Nur der FCK! Nachdem alle Fragen beantwortet waren, schrieben die beiden Spieler fleißig Autogramme und posierten für Erinnerungsfotos. Markus Karl nahm sogar spontan die Kamera eines kleinen Fans in die Hand und schoss ein Bild von diesem mit Dominique Heintz!
Zu guter Letzt ging es für die Kids nach der Pressekonferenz für ein letztes Gruppenfoto auf die Trainerbänke in den Stadioninnenraum. Als Überraschung wartete hier Maskottchen Betzi auf die jugendlichen Fans. So endete ein wunderschöner Feriennachmittag für die TEUFELSBANDEN-Mitglieder, die sich alle mit einem Lächeln auf den Lippen auf den Nachhauseweg machen konnten.