Der Vorstandsvorsitzende des 1. FC Kaiserslautern tritt damit die Nachfolge von Ansgar Schwenken an, ehemals Vorstandsmitglied des VfL Bochum, der sein Amt als Vertreter der 2. Bundesliga im Ligavorstand vorzeitig niederlegt und am 30. November 2015 als Direktor „Fußballangelegenheiten und Fans“ in die fünfköpfige Geschäftsleitung der DFL eintritt.

Nach der Satzung des Ligaverbandes ist der Vorstand berechtigt, Mitglieder, die während der Amtszeit ausscheiden, bis zur Wahl eines neuen Vorstandsmitglieds zu ersetzen. Die nächste turnusmäßige Wahl des Ligavorstands erfolgt im Rahmen der kommenden Generalversammlung im Sommer 2016. Dem Ligavorstand gehören neben Stefan Kuntz als Vertreter der Zweiten Liga Präsident Dr. Reinhard Rauball, Peter Peters (FC Schalke 04,1. Vizepräsident), Harald Strutz (1. FSV Mainz 05,2. Vizepräsident), Klaus Filbry (SV Werder Bremen), Helmut Hack (SpVgg Greuther Fürth) und Karl Hopfner (FC Bayern München) sowie DFL-Geschäftsführer Christian Seifert an. Über die für die Mitgliedschaft des DFL-Direktors „Fußballangelegenheit und Fans“ im Ligavorstand erforderliche Statutenanpassung beschließt die nächste Mitgliederversammlung des Ligaverbandes im Dezember.

Der FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz über seine Berufung in den Ligavorstand: „Ich freue mich über das Vertrauen, welches mir hier von Seiten des Ligavorstandes mit der Bestimmung als Nachfolger von Ansgar Schwenken in diesem wichtigen Gremium entgegengebracht wird. Im Rahmen dieser Tätigkeit, welcher der Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern im Vorfeld zugestimmt hat, freue ich mich auf die Aufgaben, die bis zur nächsten Generalversammlung im Sommer 2016 anstehen.“

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.