Ziel der Veranstaltung war es, Jugendliche aus Europa an diesem Tag in der Pfalz zusammenzuführen und dazu anzuregen, Partnerschaften zu pflegen und zu knüpfen und Geschichte, sowie den europäischen Gedanken erlebbar zu machen. Alle Pfälzer Schulen waren mit ihren Partnerschulen aus dem europäischen Ausland zu dem Aktionstag eingeladen und erschienen auch zahlreich.

Prominente Unterstützung erhielt das Event durch den Besuch des FCK-Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz und Ministerpräsident Kurt Beck, sowie den EU-Abgeordneten Kurt Lechner, Jutta Steinruck und Jürgen Creutzmann. Musikalische Unterhaltung gab es von den „Dicken Kindern“.
Nachdem die Schüler bereits mit TEUFELSBANDE-Maskottchen Betzi zahlreiche Bilder geschossen und Autogramme des Roten Plüschteufels ergattert hatten, betrat Stefan Kuntz die Bühne – direkt stimmten die Schüler das FCK-Lied an.
Der Meisterspieler von 1991 berichtete von seinen Erfahrungen im europäischen Fußball und mit ausländischen Spielern. „Es ist wichtig, die Spieler direkt zu integrieren, es ist immer wieder interessant mit neuen Spielern, wir können sehr viel voneinander lernen“, so der Europameister von 1996. Auch er musste sich bei seiner Spielzeit bei Besiktas Istanbul an eine andere Kultur gewöhnen, wurde aber sehr tolerant aufgenommen und fühlte sich stets wohl. „Durch die öffentliche Aufmerksamkeit hat der Fußball eine gewissen Verantwortung und sollte beim Thema Integration und Toleranz eine Vorbildfunktion übernehmen“, ist er sich der Aufgabe des Fußballs bewusst.

Im Anschluss an das kurze Interview schrieb Stefan Kuntz noch fleißig Autogramme, bis er sich gemeinsam mit Betzi wieder Richtung Fritz-Walter-Stadion aufmachte.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.