Die U21 des 1. FC Kaiserslautern musste sich bei der 44. Ausgabe der Kaiserslautrer Stadtmeisterschaft mit dem 4. Platz begnügen. In einem engen Halbfinale scheiterten die Betze-Buben mit 0:1 am anderen Oberligisten im Turnier, dem SV Morlautern, der sich dann auch gegen den TuS Hohenecken den Titel sicherte. Im Neunmeterschießen um Platz 3 setzte sich der SC Siegelbach gegen die FCK-U21 durch.
Mit dem Spiel gegen den TuS Hohenecken starteten die jungen Roten Teufel am Samstagmittag in die Zwischenrunde. Im Vergleich zur Vorrunde am Donnerstagabend gab es im Kader der FCK-U21 zwei Veränderungen: Als Keeper waren nun Luca Tauer und Enis Kamga mit dabei. Und Luca Tauer musste schon früh einmal hinter sich greifen, nach einer Ecke ging Hohenecken durch Dennie Reh in Führung. Die jungen Roten Teufel suchten die schnelle Antwort, trafen durch Marius Bauer zunächst aber nur den Pfosten. Nach fünf Minuten konnte Robin Muth mit einem Treffer von links ins kurze Eck dann aber ausgleichen. Hohenecken kam aber auch weiterhin zu guten Chancen, traf aus dem Spiel heraus die Latte und mit einem Freistoß das Lattenkreuz. Besser machten es in der Folge die Nachwuchsteufel. Yasin Zor brachte die Betzebuben mit einem Treffer in den Winkel in Führung, Marius Bauer legte mit einem Treffer von der rechten Bande nach. Die Tore fielen nun im Minutentakt: David Schramm nach einer Balleroberung im Mittelfeld, Oskar Prokopchuk bei einer Ecke und Drini Miftari mit einem abgefälschten Ball aus der 2. Reihe sorgten für den 6:1-Auftaktsieg in der Zwischenrunde.
Das zweite Gruppenspiel gegen die TSG Kaiserslautern begann mit einer Schrecksekunde, als sich TSG-Schlussmann Maximilian Sutor bei einer Parade schwerer an der Schulter verletzte und nicht mehr weitermachen konnte. Gute Besserung an dieser Stelle! Die Partie brauchte dann auch ein wenig, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Marius Bauer, der aus spitzem Winkel unter die Latte traf, und Robin Muth, der den Ball im zweiten Versuch im Netz unterbrachte, sorgten dann schließlich für den FCK-Sieg und damit für die vorzeitig feststehende Qualifikation fürs Halbfinale mit sechs Punkten aus den ersten beiden Zwischenrundenpartien.
Nichtsdestotrotz gaben die Betzebuben auch im dritten Zwischenrundenspiel gegen den VfR Kaiserslautern Gas und sorgten schnell für klare Verhältnisse: Marius Bauer nach einem Ballgewinn, Yasin Zor mit einem Treffer ins kurze Eck und Robin Muth, der einen Querpass von Maddox Stadel nur noch einschieben musste, stellten schon früh auf 3:0. Nach dem 3:1 von Giuseppe Inguanta, der sehenswert in den Winkel traf, trafen David Schramm und Oskar Prokopchuk mit Flachschüssen aus der zweiten Reihe zum 5:1-Endstand. Verlustpunktfrei ging es für die FCK-U21 also ins Halbfinale.
Dort wartete der SV Morlautern, der sein letztes Zwischenrundenspiel gegen Siegelbach verloren hatte und daher nur Zweiter in seiner Gruppe wurde. Schon im Halbfinale kam es also zum Duell der beiden Oberligisten. Und der SVM erwischte den besseren Start, Felix Bürger traf mit einem platzierten Flachschuss neben den linken Pfosten. Die jungen Roten Teufel hatten in der Folge mehr Ballbesitz, Morlautern verteidigte die Führung aber mit viel Einsatz. Und so blieb es bis zum Ende beim 0:1 – im Halbfinale war wie im Vorjahr wieder Endstation für die FCK-U21.
Im Neunmeterschießen und Platz 3 ging es dann gegen den SC Siegelbach, der sich mit 2:1 durchsetzen und den Platz auf dem Treppchen sichern konnte. Im abschließenden Finale verteidigte der SV Morlautern dann den Titel und gewann gegen den TuS Hohenecken.
Statistik:
Kader FCK II: Tauer, Kamga – Miftari, Schramm, Mangano, Muth, Bauer, Zor, Stadel, Prokopchuk
Zwischenrunde
FCK II – TuS Hohenecken 6:1
Tore: 0:1 Reh (2.), 1:1 Muth (5.), 2:1 Zor (7.), 3:1 Bauer (8.), 4:1 Schramm (9.), 5:1 Prokopchuk (10.), 6:1 Miftari (10.)
TSG Kaiserslautern – FCK II 0:2
Tore: 0:1 Bauer (5.), 0:2 Muth (9.)
VfR Kaiserslautern – FCK II 1:5
Tore: 0:1 Bauer (1.), 0:2 Zor (2.), 0:3 Muth (4,), 1:3 Inguanta (4.), 1:4 Schramm (7.), 1:5 Prokopchuk (9.)
Halbfinale
FCK II – SV Morlautern 0:1
Tore: 0:1 Bürger (2.)
Neunmeterschießen um Platz 3
FCK II – SC Siegelbach 1:2
Tore: 0:1 Reutter, Schramm verschießt, 0:2 Wagner, 1:2 Muth, Tauer pariert, Miftari verschießt