Souverän konnte sich die U21 des 1. FC Kaiserslautern am Donnerstag, 24. Januar 2019, in der Vorrunde der RHEINPFALZ-Stadtmeisterschaft durchsetzen. Nach drei Siegen mit 20:2 Toren gegen den TuS Erfenbach, den FSV und Fatihspor Kaiserslautern stehen die jungen Roten Teufel als Gruppensieger in der Zwischenrunde am Samstag.

Im Jahr 2019 wird die RHEINPFALZ Stadtmeisterschaft im Lautrer Hallenfußball zum 40. Mal ausgetragen. Bei der Jubiläumsausgabe stiegen die jungen Roten Teufel am zweiten Turniertag ein und bestritten dabei ihr erstes Turnierspiel gegen den TuS Erfenbach. Durch zwei frühe Treffer von Jeffrey Idehen (1.) und Simon Gartmann (3.) konnten die Mannen von Trainer Hans Werner Moser direkt ihre Favoritenrolle untermauern, doch der TuS kam Mitte der Partie mit dem Anschlusstreffer zurück ins Spiel. Die FCK-U21 blieb nach dem Gegentreffer aber die spielbestimmende Mannschaft und konnte durch Kapitän Julian Löschner nach einem langen Ball von Keeper Jonas Weyand (8.) und Simon Gartmann mit einer Direktabnahme nach einer Idehen-Ecke (9.) auf 4:1 erhöhen. Dabei blieb es dann auch nach 12 Minuten.

Im zweiten Vorrundenspiel hatten es die jungen Roten Teufel mit dem FSV Kaiserslautern zu tun und machten das Spiel zu einer eindeutigen Angelegenheit: Trotz einiger Aluminium-Treffer endete die Partie 13:1 für die Betzebuben. Winter-Neuzugang Justus Klein eröffnete den Torreigen schon nach zwölf Sekunden, ehe Jannis Held 60 Sekunden später nach einer Ecke auf 2:0 erhöhte. Mit einem schön ausgespielten Konter verkürzte der FSV kurz darauf zum vielumjubelten 2:1, ehe die FCK-U21 nichts mehr anbrennen und keinen Zweifel mehr am Spielausgang aufkommen ließ. Hüseyin Cakmak mit einem Abstauber nach Blum-Schuss, Daniel Blum selbst und wieder Cakmak nach Blum-Zuspiel erhöhten binnen 90 Sekunden auf 5:1. Justus Klein stellte mit einem Doppelpack auf 7:1, ehe Julius Lammenett ebenfalls einen Doppelpack nachlegte. In den beiden Schlussminuten der Partie legten die jungen Roten Teufel dann noch vier Treffer nach: Hüseyin Cakmak bereitete sowohl das 10:1 von Simon Gartmann als auch das 11:1 und das 12:1 von Daniel Blum vor, ehe Nils Schätzle vier Sekunden vor Schluss nach einer Ecke für den 13:1-Endstand sorgte.

Auch im dritten Vorrundenspiel konnten sich die jungen Roten Teufel siegreich behaupten, auch wenn die Partie länger offen blieb. Nach gut zwei Minuten legte Justus Klein den Ball kurz ab für Nils Schätzle, der das 1:0 erzielte. Fatihsport hielt aber gut dagegen und versuchte, mit langen Bällen für Entlastung zu sorgen. Die Betzebuben machten das Spiel, mussten aber bis zur 9. Minute warten, ehe Justus Klein nach einem langen Ball von Nils Schätzle aus der Drehung für das vorentscheidenden 2:0 sorgte. Julius Lammenett besorgte kurz vor dem Ende für den Schlusspunkt des Tages und markierte den 3:0-Endstand.

Mit neun Punkten ziehen die jungen Roten Teufel als Gruppensieger der Vorrundengruppe D in die Zwischenrunde ein. Am Samstag eröffnet die FCK-U21 dann um 15.15 Uhr gegen die TSG Kaiserslautern den dritten Turniertag.

Statistik:
Kader:
Weyand, Christ – Held, Löschner, Gartmann, Schätzle, Lammenett, Idehen, Klein, Cakmak, Blum

FCK II – TuS Erfenbach 4:1
Tore:
1:0 Idehen (1.), 2:0 Gartmann (3.), 2:1 (6.), 3:1 Löschner (8.), 4:1 Gartmann (9.)

FCK II – FSV Kaiserslautern 13:1
Tore:
1:0 Klein (1.), 2:0 Held (2.), 2:1 (3.), 3:1 Cakmak (3.), 4:1 Blum (4.), 5:1 Cakmak (4.), 6:1 Klein (7.), 7:1 Klein (9.), 8:1 Lammenett (9.), 9:1 Lammenett (10.), 10:1 Gartmann (11.), 11:1 Blum (11.), 12:1 Blum (12.), 13:1 Schätzle (12.)

FCK II – Fatihspor Kaiserslautern 3:0
Tore:
1:0 Schätzle (3.), 2:0 Klein (9.), 3:0 Lammenett (11.)

(Fotos: FCK & Michael Schmitt/ms-sportfoto.de)

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.