Am Donnerstag, 22. Januar 2015, ging es auf für die U23 des 1. FC Kaiserslautern bei den Stadtmeisterschaften 2015 los. Am zweiten Turniertag warteten in Gruppe B die drei Vorrundenspiele auf die jungen Roten Teufel. Zum Auftakt kam es direkt zur Wiederholung des Vorjahresfinales gegen die SG Eintracht Kaiserslautern. Gegen den im Vergleich zum Vorjahr stark veränderten Gegner fanden die Betzebuben gut ins Turnier. Nach nur drei Minuten eröffnete Kevin Lahn mit einem satten Linksschuss den Torreigen. Der FCK war spielerische dominant und erspielte sich zahlreiche Chancen, konnte diese dann erst in der Schlussphase mit Treffern im Minutentakt in Zählbares ummünzen. Calogero Rizzuto (8.), Daniel Hammel (9.), Mario Pokar (10.) und Christian Lensch (11.) sorgten für den komfortablen 5:0-Auftaktsieg.

Auch im zweiten Vorrundenspiel konnten die jungen Roten Teufel ihrer Favoritenrolle gerecht werden und somit frühzeitig den Kurs Richtung Gruppensieg einschlagen. Gegen B-Klasse-Team Fatihspor Kaiserslautern konnte Mario Pokar schon in der zweiten Spielminute den FCK II in Führung bringen. Nur eine Minute später legte er Fabian Scheffer das 2:0 mustergültig auf und spätestens nach dem 3:0 durch einen sehenswerten Schuss von Calogero Rizzuto nach der Hälfte der Spielzeit blieben kaum noch Zweifel am Spielausgang. Johannes Reichert nach einer Ecke (7.), erneut Mario Pokar (8.) und Christian Lensch vom Neunmeterpunkt (11.) machten das halbe Duzend noch voll.

Im abschließenden Gruppenspiel wollten die jungen Roten Teufel mit dem dritten Sieg den Gruppensieg perfekt machen. Gegen den ESC West begannen sie entsprechend druckvoll und konnten durch Daniel Hammel in der zweiten Spielminute bereits in Führung gehen. Christian Lensch nach Zusammenspiel mit Kevin Lahn konnte zwei Minuten später auf 2:0 erhöhen, ehe Kapitän Mario Pokar nur wenige Sekunden später das 3:0 erzielte. Der ESC West steckte aber keineswegs auf, sodass Keeper Kevin Urban das erste Mal an diesem Abend hinter sich greifen musste. Daniel Hammel stellte jedoch postwendend den alten Abstand wieder her, bevor Calogero Rizzuto den Torwart ins Leere rutschen ließ und auf 5:1 erhöhte. Die Hälfte der Partie war da gerade erst gespielt. Die jungen Roten Teufel ließen den Ball sehr gut in den eigenen Reihen zirkulieren und erspielten sich so viele gute Tormöglichkeiten. Mario Pokar mit einem Doppelschlag erhöhte weiter, ehe Mario Müller und Kevin Lahn das Ergebnis zweistellig gestalteten. Die Roten Teufel gaben sich aber immer noch nicht zufrieden, Mario Pokar legte noch einen sehenswerten Treffer aus der zweiten Reihe nach, Fabian Scheffer sorgte mit einem Treffer ins kurze Eck für den Schlusspunkt der Partie.

Als Gruppensieger der Gruppe B steigen die Betzebuben dann am Samstag, 24. Januar 2014 um 15.30 Uhr, in die Zwischenrunde ein.

Statistik:
Kader FCK II: Urban, Sahin – Rizzuto, Scheffer, Reichert, Müller, Bajric, Lahn, Pokar, Lensch, Hammel

FCK II – SG Eintracht Kaiserslautern
1:0 Lahn (3.), 2:0 Rizzuto (8.), 3:0 Hammel (9.), 4:0 Pokar (10.), 5:0 Lensch (11.)

FCK II – Fatihspor Kaiserslautern
1:0 Pokar (2.), 2:0 Scheffer (3.), 3:0 Rizzuto (6.). 4:0 Reichert (7.), 5:0 Pokar (8.), 6:0 Lensch (10., Neunmeter)

FCK II – ESC West Kaiserslautern
1:0 Hammel (2.), 2:0 Lensch (4.), 3:0 Pokar (5.), 3:1 (6.), 4:1 Hammel (6.), 5:1 Rizzuto (6.), 6:1 Lensch (8.), 7:1 Pokar (9.), 8:1 Pokar (9.), 9:1 Müller (10.), 10:1 Lahn (11.), 11:1 Pokar (11.), 12:1 Scheffer (12.)

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.