Am Freitag, 28. April 2017, fanden sich rund 20 geflüchtete Jugendliche aus Syrien und Eritrea vor den Toren des Fritz-Walter-Stadions ein und warteten begierig auf eine exklusive Stadiontour, die vom FCK-Pressesprecher Stefan Roßkopf geleitet wurde. Die Führung wurde auf deutsch gehalten, da die Besucher die Führung im Rahmen eines Jugendintegrationskurses des Internationalen Bunds Kaiserslautern besuchten. Interessiert lauschten sie den Worten, die sie auch alle schon sehr gut verstanden und staunten nicht schlecht als sie dann das Stadion und den Innenraum betraten. Fasziniert vom imposanten Betze waren besonders Bilder auf dem heiligen Rasen des Stadions oder auch auf dem Podium im Presseraum sehr begehrt. Da die meisten der Flüchtlinge beim vergangenen Heimspiel gegen 1860 München zu Gast im Stadion waren, haben Sie auch schon große Sympathien für den FCK.

Anschließend ging die Führung weiter in die Museumsloge, wo die Gäste mit Essen und Getränken versorgt wurden, und in das FCK-Museum in der Osttribüne. Das Museumsteam von der Initiative Leidenschaft führte die Flüchtlinge dann noch durch die Ausstellung, wo die wissbegierigen Zuhörer noch viel über die Historie und die Erfolge der Roten Teufel erfuhren.

Den Gästen hat die Stadiontour mit dem anschließenden Museumsbesuch sehr gut gefallen und viele zeigten offen ihre Begeisterung. Einige fragten auch schon nach den nächsten Heimspielen des FCK, der neue Fans gefunden hat.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.