Seit dem 1. Juli 2013 hat das Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Kaiserslautern eine neue Mitarbeiterin. Die frühere Spitzensportlerin Dr. Claudia Reidick wird ab der Saison 2013/14 den Bereich der mentalen sportpsychologischen Begleitung übernehmen und somit ab sofort die Nachwuchstalente im Sportpark Rote Teufel unterstützen und betreuen, um die jugendlichen Fußballer auch im mentalen Bereich optimal auf die Anforderungen im professionellen Leistungsfußball vorzubereiten.

Zu den Aufgaben der ehemaligen Hürdensprinterin gehören dabei beispielsweise, mit den Spielern in den Bereichen der Karriereplanung, der Leistungsmotivation und der Stressregulation zu arbeiten. Dabei wird sie nicht nur für die Spieler, sondern auch für die Eltern und die Mitarbeiter des Nachwuchsleistungszentrums ein fester Ansprechpartner sein, wenn es um Themen wie Umgang mit Druck, Selbstregulation oder Eigenmotivation geht. Im Rahmen ihrer Tätigkeit wird Dr. Claudia Reidick eine feste Sprechstunde am Nachwuchsleistungszentrum anbieten und die sportpsychologische Betreuung der Fußballtalente in Zusammenarbeit mit dem Team des Sportparks Rote Teufel verantworten.

„Die Aufgabenfelder eines Nachwuchsleistungszentrums werden immer größer“, beschreibt der sportliche Leiter des Sportparks Rote Teufel, Konrad Fünfstück, die Motivation für die Ergänzung der Betreuungsangebote für die jungen Fußballer. „Es war für uns bei der Besetzung der Stelle extrem wichtig, eine ehemalige Spitzensportlerin zu gewinnen, die aus dem Leistungssport kommt und dieses Feld qualitativ hochwertig und mit nachhaltiger Erfahrung besetzen kann. Claudia Reidick kann neben der sportpsychologischen Ausbildung ihre umfangreiche Erfahrungen im Bereich des Spitzensportes in ihre Tätigkeit einbringen.“

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.