„Nicht ablegen! Halten! Nur noch 15 Sekunden!“ hallt es durch die Walter-Elf Lounge in der Osttribüne des Stadions. Im Hintergrund motivierende Musik, Bilder der legendären Walter-Elf und der Westkurve. Doch hier trainieren nicht etwa die Profis des 1.FC Kaiserslautern. Mitglied Chrissi treibt hier als ehrenamtliche Trainerin Männer und Frauen des FCK-Triathlon Teams zu Höchstleistungen an. Den „Pause“-Ruf ihrer Trainerin nehmen die Sportler zwar erleichtert auf, Zeit zum Ausruhen gibt es aber eigentlich nicht. Hier geht es Schlag auf Schlag, ohne jegliche Geräte führen die Triathleten ein funktionelles Ganzkörpertraining durch. Doch trotz der schweißtreibenden Übungen kommt auch eines nie zu kurz: Der Spaß am Sport.
Nicht nur in den Pausen wird eines schnell klar, die Chemie stimmt in diesem Team. Zwischen „Fallschirmspringer“-Übung und altbewährten Liegestützen werden die Athleten auch gerne einen Scherz los, wenn auch mit mehr Sprechpausen zum Durchatmen. Während den Übungen herrscht allerdings volle Konzentration. Jedem Einzelnen stehen der Wille und die Leidenschaft, die sie antreiben, förmlich ins Gesicht geschrieben. Den Wettkampf muss zwar jeder Triathlet für sich selbst durchstehen, im Training allerdings entsteht eine unglaubliche Team-Dynamik. Gegenseitig „quälen“ sich die „Triathlon-Teufel“ zu besseren Leistungen.
Das tolle Ambiente in der Walter-Elf Lounge konnten die Sportler trotz des harten Trainings ein wenig genießen. „Die Räumlichkeiten sind ideal für unser Training“, erklärt Tobias Alt, Abteilungsleiter der Triathlon-Abteilung. „Viele von uns sind auch eingefleischte Fußballfans, das macht das Trainieren hier im Stadion natürlich zu etwas Besonderem. Es ist schön, dass der Gesamtverein an uns denkt und uns mit diesen Räumlichkeiten hilft“, freut sich Alt. Ihn selbst hat das Laufen zum Triathlon getrieben, mittlerweile hat er schon mehrere Ironman hinter sich. Im Triathlon Team wird allerdings nicht nur für „eisenharte“ Sportler trainiert, hier können von Jung bis Alt alle ihr persönliches Limit finden.
Fernab des Trainings im Fritz-Walter Stadion, welches ab sofort regelmäßig Montagabends stattfindet, schwitzen die Triathleten auch gemeinsam unter der Woche beim Radfahren, Schwimmen und Laufen. „Die schwerste Disziplin ist am Anfang bei fast allen das Schwimmen“, weiß der Abteilungsleiter. Dafür veranstalten die Triathleten jeden Donnerstag ein „Anfängerschwimmen“. Für Neu- und Quereinsteiger und einfach alle, die sportlich mal etwas Neues ausprobieren möchten, gibt es hier mehr Informationen.