Auf dem Betzenberg wird bis zur letzten Sekunde gearbeitet, damit beim Saisonauftakt gegen den TSV 1860 München alles rund läuft. Während sich die Profis beim Abschlusstraining den letzten Feinschliff holen, wird auch rund um das Spielfeld tatkräftig zugepackt, um einen optimalen Start in die neue Spielzeit zu schaffen.
Die Logistiker der FCK-Gastronomie haben beispielsweise vor allem in den letzten Stunden vor dem Spiel Einiges zu tun: Damit die Getränke in den Kühlschränken in den VIP-Bereichen und den Kiosken passend zum warmen Wetter gut gekühlt sind, werden diese weit vor Anpfiff eingeräumt. Erst, wenn die letzte Flasche im Regal und der letzte Tisch und Stuhl in die perfekte Position gerückt sind, dürfen sich auch unsere Logistiker entspannt zurücklehnen.
Auch das Team des FCK-Museums hat in den Tagen vor dem ersten Spieltag Einiges auf die Beine gestellt. So dürfen sich alle Fans und Freunde des 1. FC Kaiserslautern auf Neuerungen freuen, die das Team um Astrid Wegner, Tanja Koch und Jessica Kramer entwickelt hat. So gibt es ab sofort unter anderem unter dem Motto „Fans führen Fans“ eine ganz besondere Art der Besichtigung. Die Organisation und Umsetzung dieser Punkte stand die letzten Tage im Vordergrund beim Museumsteam, was natürlich weiter optimiert wird. Hierzu zählen ebenfalls die neuen Beschilderungen im Museum, die Kassenabwicklung,die Neugestaltung des Web-Auftritts sowie des Newsletters, Führungstermine und Vieles mehr. Vom frischen Auftritt können sich alle Fans beim Heimspiel gegen die Löwen selbst überzeugen: Am Spieltag öffnet das FCK-Museum mit Öffnung des Fritz-Walter-Stadions zwei Stunden vor Anpfiff und ist bis eine halbe Stunde vor Anpfiff zugänglich. Weitere Informationen zum Museum und den Neuerungen gibt es hier.
Bis zum Anpfiff und darüber hinaus ist auch die FCK-Fanbetreuung gefragt: Leiter Christoph Schneller und seine Mitarbeiter Sabrina Tröller und Timo Schneble arbeiten ebenfalls seit einigen Tagen unter Hochdruck, um einen reibungslosen Ablauf des Heimspiels zu ermöglichen. Zu den Aufgaben zählen unter anderem die Beantwortung der Anfragen von Gästefans, aber auch die Anliegen der FCK-Fans werden bis ins Detail beantwortet und eventuelle Probleme gelöst. Damit auch der Ordnungdienst weiß, in welchem Rahmen sich die Fans bewegen dürfen, wurde extra ein Informationspapiers mit allen Aktionen/Besonderheiten im Fanbereich erstellt. Aber auch Programmpunkte wie die Abstimmung der Verabschiedung eines Ehrenamtlers im Rahmen vom Stadionprogramm werden geplant und umgesetzt. Zum Aufgabenbereich der Fanbetreuung gehört außerdem die Versorgung unserer Blindenkommentatoren mit Getränken.