Den Gästen bot sich im vollen Medienzentrum, in dem die Roten Teufel sonst ihre Pressekonferenzen abhalten, ein rundes Programm. Zunächst stellte Stefan Kuntz, Vorstandsvorsitzender des FCK, seinen Verein vor und betonte, dass man in Zukunft enger mit den regionalen Vereinen kooperieren wird: „Wir wollen ein Volksverein sein, ein Verein der kleinen Mannschaften, bei dem Spieler aus der Region den Durchbruch schaffen.“ Danach übernahm uhlsport-Geschäftsführer Thomas Keppler das Wort und erzählte über die Geschichte seines Unternehmens und erklärte, weshalb der Sportartikelhersteller vortrefflich zu den Roten Teufeln passt: „Wir teilen mit dem FCK die Werte von Fritz Walter wie Kameradschaft, Fairplay und Zuverlässigkeit. Unser Fokus ist es, klein aber fein und stolz auf unsere Herkunft zu sein.“

Anschließend stellten Dietmar Fritzsche vom FCK-Merchandising und Mirko Bernau, uhlsport-Vertriebsleiter Deutschland, das Projekt „Spielen wie die Profis“ im Detail vor. Es verfolgt das Ziel, eine enge Partnerschaft zwischen regionalen Vereinen, dem FCK und uhlsport aufzubauen, von der letztendlich alle Seiten profitieren werden. Vereine, die sich wie die Roten Teufel von uhlsport ausrüsten lassen, erhalten verschiedene Mehrwertleistungen des FCK.

Unter anderem können Mannschaften die guten Trainingsbedingungen des FCK-Nachwuchsleistungszentrums Fröhnerhof nutzen, an Workshops zu dem Thema Vereinssteuerrecht und Pressearbeit mit Experten der Roten Teufel teilnehmen sowie an der für Sommer 2013 angesetzten Partie „Profis gegen Amateure“ Kicker aus ihrem Verein abstellen. Außerdem ist es Ziel des FCK für die regionalen Vereine ein Ansprechpartner für jegliche Problem zu werden. „Rufen Sie uns an. Schreiben Sie uns. Ich möchte alle Ihre Vereine kennen lernen und unterstützen, wo es nur geht“, versicherte Dietmar Fritzsche, der bei diesem Vorhaben von uhlsport unterstützt wird.

Danach zeigte uhlsport in einer Modenschau den Gästen die unterschiedlichen Produkte, welche Vereine von ihnen nutzen und erwerben können. Als Models hatten sich drei Lautrer U23-Spieler bereit erklärt. Sie führten Trikots sowie Trainingsbekleidung der neuen uhlsport-Kollektion vor. Abschließend gab es für die anwesenden Vereinsvertreter noch etwas zu gewinnen. Thomas Keppler loste zehn Sieger aus, die brandneue uhlsport-Produkte geschenkt bekamen. Den ersten Preis – einen kompletten Trikotsatz – erhielten die überglücklichen Vertreter des FC Germania Hütschenhausen.

Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung wurde es gemütlich. Bei Currywurst und kühlen Getränken konnte man sich in entspannter Atmosphäre besser kennen lernen. Außerdem wurden die zahlreichen Vertreter der Vereine in zwei Gruppen durch das WM-Stadion auf Deutschlands höchstem Fußballberg geführt.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.