"Die Spiele gegen Mainz sind etwas Besonderes, sowohl für uns, als auch für die Fans", da sind sich Spieler und Trainer einig. Abwehrspieler Martin Amedick freut sich auf die Partie am kommenden Samstag: "Wir haben eine sehr gute Trainingswoche hinter uns, haben konzentriert gearbeitet und wollen die Leidenschaft ins Spiel übertragen. Mit unseren Fans im Rücken wird es beim Derby eine gute Stimmung geben, die uns hilft, ein Zeichen zu setzen."
Die Roten Teufel wollen gegen ihren Rivalen "entschlossen auftreten und nach vorne mehr Tormöglichkeiten erspielen", so Amedick. Die momentane Situation nehmen sie sehr ernst, aber ohne Panik an, es zählt nur das Spiel am Wochenende: "Ich mache mir nur Gedanken über das Spiel gegen Mainz. Nach der guten Trainingswoche möchte ich am Samstag auf dem Platz stehen, Spaß am Fußball haben und die Punkte holen. Wir wollen wieder mehr Torgefahr ausstrahlen und den Fans etwas bieten." Auch für die Anhänger des FCK ist das Spiel gegen Mainz außergewöhnlich, deshalb wird auch "eine besonders heiße Stimmung" von dem Abwehrspieler erwartet.
Auch Cheftrainer Marco Kurz freut sich auf die Partie: "Ein Derby kann man höher einstufen, wir wollen einen Sieg für unsere Fans und für uns", so der Coach. Der Trainer ist mit der vergangenen Trainingswoche sehr zufrieden, sah viele Momente, die er "genau so in den Wettkampf übertragen" haben will." Insgesamt geht es mit der Mannschaft voran, "ich muss die Spieler individuell betrachten, wir gehen Schritt für Schritt. Den Schritt der Arbeit gegen den Ball haben wir erfolgreich gemacht, nun müssen wir kompakter spielen und Tore erzielen." Dies sollen seine Spieler nun im Spiel gegen Mainz umsetzen.
"Uns fehlt noch das Erfolgserlebnis, wenn wir ein solches erreichen, fallen die Schritte danach leichter. Doch dafür sind wir selbst verantwortlich und wir arbeiten daran", so Kurz. Personell stehen Marco Kurz die gleichen Spieler wie in der Vorwoche zur Verfügung. Adam Nemec und Dorge Kouemaha sind ins Mannschaftstraining zurückgekehrt, voraussichtlich aber noch nicht kaderfähig..
Für das Topspiel am Samstagabend wurden bisher 43.000 Karten verkauft, davon 1.800 Stück in Mainz, es werden maximal 2.300 FSV-Fans erwartet. Zur Partie in Wolfsburg gingen bisher 1.100 Karten an die Lautrer Fans raus, für das Spiel auf Schalke 2.000 Stück. Zum DFB-Pokal-Spiel bei der Eintracht Frankfurt haben sich bereits 2.500 FCK-Anhänger ihre Karte gesichert. Der offene Verkauf für die Spiele in Gelsenkirchen und Frankfurt startet am Montag, für das Spiel in Wolfsburg ist er bereits angelaufen.
Das komplette Video zur Pressekonferenz gibt es wie gewohnt auf FCK-TV, eine verkürzte Version auf  Youtube!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.