26 Spieler konnte Cheftrainer Fraco Foda am Dienstagnachmittag auf dem Trainingsplatz unweit des Fritz-Walter-Stadions begrüßen. Mit Ilian Micanski war dabei ein Profi mit an Bord, der nach längerer Verletzungspause wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen ist. Auch die in den vergangenen Tagen wegen Krankheit oder Blessuren fehlenden Tobias Sippel, Dominique Heintz und Alexander Baumjohann trainieren mittlerweile ebenso wie der von einem Probetraining zurückgekehrte Kwame Nsor wieder voll mit der Mannschaft. Noch nicht wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen sind dagegen Kostas Fortounis, der nach seiner Krankheit nur individuell Lauftraining im Fritz-Walter-Stadion absolvierte sowie Albert Bunjaku und Chadli Amri, die mit Reha-Trainer Michael Sulzmann arbeiteten. Neben den längerfristig verletzten Spielern pausierten am Dienstag auch Jan Simunek, Leon Jessen und Pierre De Wit mit dem Training.

Die 26 Spieler, die beim Training anwesend waren, durften sich hauptsächlich mit dem vertikalen Spiel in die Spitze beschäftigen. Nach einem Aufwärmprogramm von Fitnesstrainer Oliver Schäfer ging es kurz mit dem Spiel Sechs-gegen-Sechs weiter, bei dem die Teams den Ball in den eigenen Reihen halten sollten. Anschließend hatten Cheftrainer Franco Foda und sein Stab mit Hütchen und Dummies auf beiden Spielfeldhälften verschiedene Positionen markiert und studierten mit ihrem Team das Spiel in die Tiefe ein. Beim fest vorgegebenen Aufbauspiel gab es an verschiedenen Stellen unterschiedliche Abspielalternativen, so dass sich die Passfolgen je nach Situation unterscheiden konnten und auch immer andere Positionen zum Torabschluss kamen.

Nachdem das vertikale Spiel ohne Gegenspieler ausreichend trainiert war, bildeten sich durch die Hinzunahme von Oliver Schäfer als Spieler drei Neuner-Teams, von denen sich dann jeweils zwei auf einem seitlich deutlich eingeengten Spielfeld gegenüberstanden. So sollte verhindert werden, dass sich das Spiel zu sehr die Breite verlagerte. Statt Querpässen sollten also die zuvor einstudierten Bälle in die Tiefe im Spiel umgesetzt werden. Es entwickelten sich intensive und von Zweikämpfen geprägte Partien. Nachdem alle Teams jeweils zweimal aufeinandergetroffen waren, wurde zum Abschluss noch einmal Elf gegen Elf gespielt, bevor nach knapp zwei Stunden die Einheit beendet war.

Am Mittwoch, 16. Januar 2013, erwartet die Roten Teufel dann ebenfalls ein intensives Tagesprogramm. Bereits um 10 Uhr steht eine Trainingseinheit auf dem Plan, bevor sich die Mannschaft von Franco Foda um 16 Uhr auf Platz 4 neben dem Fritz-Walter-Stadion in einem Testspiel mit dem Drittligisten Offenbacher Kickers misst. Am Donnerstag brechen die Roten Teufel dann ins Trainingslager im türkischen Belek auf.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.