Bei einem leckeren Pizza-Buffet konnten sich die Gäste kennenlernen und austauschen – mittendrin FCK-Profi und Ehrengast Marcel Gaus, der an seinem freien Abend den eigentlichen Projekt-Paten Tim Heubach, der sich in Reha befindet, bestens gelaunt vertrat. Er erfüllte fleißig die zahlreichen Foto- und Autogrammwünsche.
Prof. Dr. Hartmut Link (1. Vorsitzender des Fördervereins „Mama / Papa hat Krebs“ e.V.) eröffnete den "offiziellen"Teil des Abends mit einer herzlichen Begrüßung der Anwesenden, ehe Dr. Klaus Weichel (Oberbürgermeister der Stadt Kaiserslautern) in seinem Grußwort die Bedeutung der psychoonkologischen Arbeit mit betroffenen Familien würdigte und betonte, dass die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. und das Projekt „Mama / Papa hat Krebs“ ein fester und wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens der Stadt Kaiserslautern sind. Anschließend richtete Dr. Thomas Schopperth (Geschäftsführer Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.) einen Dank an die Gäste und betonte, wie wichtig deren Unterstützung ist, um weiterhin Krebserkrankte und deren Angehörige professionell begleiten zu können.
Wie die Arbeit mit Kindern krebskranker Eltern und deren Familien umgesetzt wird, berichtete der Projektleiter Stefan Klees (Dipl. Pädagoge und Psychoonkologe). „Wir möchten den Kindern und Eltern eine wichtige Stütze in einer schwierigen Zeit sein“, so Klees über die Ziele von „Mama / Papa hat Krebs“.
Eva Estornell-Borrull (Geschäftsführerin des Fördervereins „Mama / Papa hat Krebs Kaiserslautern e.V.) freute sich, an diesem Abend alle SpenderInnen und Mitstreiter zu erwähnen und ihnen von Herzen für deren großartiges Engagement zu danken. Vielseitige Spendenaktionen und kreative Ideen sorgten auch dieses Jahr wieder für Applaus und herzliche Dankesworte.Ein besondere Dankeschön ging an den 1. FC Kaiserslautern für die vorbildliche und vielseitige Zusammenarbeit.
Bereits seit ein paar Jahren arbeitet der FCK im Rahmen der BETZE-ENGEL eng mit dem Projekt „Mama/Papa hat Krebs“ zusammen. Seither wurden zahlreiche gemeinsame Aktionen und Projekte durchgeführt, die der Initiative viel Aufmerksamkeit und Spenden einbrachten. Im April 2009 hatte die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. das Projekt „Mama / Papa hat Krebs“ ins Leben gerufen, das sich speziell an Kinder und Jugendliche richtet, deren Leben durch die Krebsdiagnose eines Elternteils aus den Fugen geraten ist.
Wer selbst den Förderverein unterstützen möchte, kann das mit einer Spende an folgendes Konto tun:
Aktion: „Mama / Papa hat Krebs“ e.V.
Stadtsparkasse Kaiserslautern
Kontonummer: 526 418, BLZ: 540 501 10