„Wir haben mit 60 Gästen angefangen und jetzt sehe ich hier einen komplett gefüllten Presseraum!“, freut sich Eva Estornell-Borrull, Geschäftsführerin des gemeinnützigen Vereins, über die mehr als 100 Gäste.  Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die vielen verschiedenen Unterstützter des Projekts, die sich alle kurz vorstellten. „Wir werden aber bis 20:45 Uhr fertig sein!“, versprach Frau Estornell-Borrull, „damit auch alle eine Chance haben Champions League zu schauen!“. Nach der musikalischen Einstimmung durch das Gitarrenduo Jan und Flo, begrüßte der 1. Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Hartmut Link ebenfalls alle Gäste und freute sich auf einen geselligen Abend im Fritz-Walter-Stadion.
Als Ehrengast war Marc Torrejón, der FCK-Pate des Projektes ist, mit seiner Frau und seinem Sohn anwesend. Er verfolgte gespannt die große Anzahl an Aktionen, die  wiederum „Mama/Papa hat Krebs“ e.V. unterstützen. „Wir freuen uns mit Marc einen würdigen Nachfolger von Martin Amedick und Alexander Baumjohann gefunden zu haben! Er ist immer zur Stelle, wenn ich ihn anrufe und seine Unterstützung benötige.“, freut sich Eva Estornell-Borrull über das Engagement des FCK-Profis. Im gleichen Atemzug bedankt sich die Geschäftsführerin für die vorbildliche und vielseitige Zusammenarbeit mit dem 1. FC Kaiserslautern. Als unvergessliche Aktion hob Sie das Einlaufen der Kinder von „Mama/Papa hat Krebs“ zusammen mit den Profis des FCK zum Heimspiel gegen Arminia Bielefeld hervor. „Die Kinder schwärmen heute noch von diesem Erlebnis!“.
Doch nicht nur der FCK unterstützt das soziale Projekt, das sich selbst zu  100% durch Spenden finanziert. Viele weitere Institutionen, Unternehmen, Vereine, Klassen und Personen helfen  „Mama/Papa hat Krebs“ mit Hilfe von monetären oder persönlicher Unterstützung. So stattete bspw. die prego services GmbH, ebenfalls Partner des FCK’s, die Einrichtung am Gersweilerweg in Kaiserslautern aus. Auch FCK-Herz-der-Pfalz-Partner Möbel Martin spendete eine Komplettausrüstung Lampen für die Räumlichkeiten und verkaufte zusätzlich Waffeln und gebastelte Herzen zu Gunsten des Projektes, um nur einen kleinen Auszug aus den zahlreichen Aktionen zu nennen.
Nachdem dann der formelle Teil des Abends beendet war, stand FCK-Profi Marc Torrejón selbstverständlich für die anwesenden Gäste für Foto- und Autogrammwünsche bereit. Als dann alle Wünsche erfüllt waren, lichtete sich der Ansturm im Presseraum des Fritz-Walter-Stadions und alle sowohl Gäste als auch Veranstalter gingen mit dem Versprechen und dem guten Gefühl nach Hause, dass Sie „Mama / Papa hat Krebs“ auch im nächsten Jahr wieder mit allen Kräften unterstützen wollen.
Bereits seit ein paar Jahren arbeitet der FCK im Rahmen der BETZE-ENGEL eng mit dem Projekt „Mama/Papa hat Krebs“ zusammen. Seither wurden zahlreiche gemeinsame Aktionen und Projekte durchgeführt, die der Initiative viel Aufmerksamkeit und Spenden einbrachten. Im April 2009 hatte die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. das Projekt „Mama / Papa hat Krebs“ ins Leben gerufen, das sich speziell an Kinder und Jugendliche richtet, deren Leben durch die Krebsdiagnose eines Elternteils aus den Fugen geraten ist.
Aktion: „Mama / Papa hat Krebs“ e.V.
Stadtsparkasse Kaiserslautern
Kontonummer: 526 418, BLZ: 540 501 10

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.