Pünktlich zur neuen Saison kann sich der FCK über eine Räumlichkeit mehr freuen: Im Bereich der Osstribüne wurde die neue "Walter-Elf-Lounge" durch den FCK-Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz und Geschäftsführer Jens König eröffnet. Damit gibt es eine VIP-Lounge mehr auf dem Betzenberg, in der rund 400 Personen Platz haben.

Beim Kidsclub des FCK war die Aufregung groß: FCK-Profi Jan Moravek, der verletzungsbedingt nicht im Aufgebot gegen die Bayern war, stattete der Teufelsbande einen Besuch ab und bekam von den Kindern ein Motivations-Lied zum anstehenden Spiel gesungen, ehe er den rund 50 anwesenden jungen Fans fleißig Autogramme schrieb. Außerdem schlug der Kidsclub für das Heimspiel gegen die Bayern die Zelte auf dem Kunstrasenplatz an der Osstribüne des Fritz-Walter-Stadions auf. Neben der Autogrammstunde und Fußball spielen konnten die Kinder auch Bilder ihres Lieblingsvereins malen. Natürlich schaute auch Maskottchen Betzi vorbei und ließ sich mit den Kleinen für viele Erinnerungsfotos ablichten.

Im Innenraum des Stadions war schon vor dem Anpfiff um 20.30 Uhr jede Menge los. Um 19.45 Uhr traf eine Gruppe von acht Radfahrern im Fritz-Walter-Stadion an, die von München aus zur "Wir sind wieder da – TORtour 2010" aufgebrochen war. Die Radtour fand zugunsten der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz und deren Stiftung "Mama/Papa hat Krebs", deren Schirmherr FCK-Kapitän martin Amedick ist, statt. Dank der Anstrengung, die die Radler, allesamt FCK-Fans, auf sich genommen hatten, kamen stole 3.320 Euro zusammen. Auch FCK-Teammanager Marco Haber stand der Spendenübergabe Pate, um den Mitgliedern des Fanclubs "Teufelskerle Süd" seitens des FCK einen großen Dank für diese tolle Unterstützung auszusprechen. In diesem Rahmen überreichte er zwei Trikots des FCK, die von der ganzen Mannschaft signiert wurden, damit diese von der Krebsgesellschaft zugunsten von "Mama/Papa hat Krebs" versteigert werden können.

Für lustige Spiele und tolle Preise sorgte der neue Hauptsponsor des FCK, Dr. Theiss Naturwaren. Bereits vor Spielbeginn berteilten sich rund ums Spielfeld "Kanonenschießer", die mit einer Art Luftgewehr FCK-Schals auf die Tribünen schossen. Die Anhänger der Roten Teufel versuchten mit großer Begeisterung die Präsente zu fangen,was einigen auch gut gelang. In der Halbzeit bekam Stadionsprecher Horst Schömbs dann Dr. Theiss, Gründer von Dr- Theiss Naturwaren, ans Mikrofon. Hier bedankte sich der Firmeninhaber nochmals für die tolle Zusammenarbeit mit dem FCK. "Allgäuer Latschenkiefer steht ebenso für traditionelle Werte wie der FCK ein Traditionsverein ist. Daher ist es für uns der perfekte Partner", freute sich Dr. Theiss. Danach stand noch ein Gewinnspiel an, bei dem zwei Zweier-Teams gegeneinander antraten. Ziel war es, einen Ball, der mit Hilfe einer Ballkanone in die Luft geschossen wurde, mit einer Röhre aufzufangen. Dies war eine große Herausforderung an die Teilnehmer, da sich die Umsetzung als gar nicht so einfach erwies. Letztendlich gab es ein Unentschieden, weshalb alle teilnehmer ein exklusives Paket mit vielen verschiedenen Produkten von Dr. Theiss Naturwaren und jeweils eine Freikarte für ein Heimspiel der Roten Teufel erhielten.

Somit gab es für Groß und Klein wieder etwas zu erleben auf dem Betzenberg. Der FCK freute sich über die vielen Besucher und hofft, seinen Fans auch bei den kommenden Heimspielen etwas bieten zu können.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.