Bei den Special Olympics Landesspielen werden über 1.000 Sportler in 14 Sportarten und einem wettbewerbsfreien Angebot an den Start gehen. Unterstützt werden sie von über 400 Trainern und Betreuern sowie 600 freiwilligen Helfern und Unterstützern aus der Region. Ebenso werden zahlreiche Zuschauer und Gäste an den Veranstaltungsstätten erwartet. Special Olympics stellt die weltweit die größte – vom Internationalen Olympischen Komitee anerkannte – Sportbewegung für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung dar. Das Ziel von Special Olympics ist es, Menschen mit geistiger Behinderung durch den Sport zu mehr Anerkennung, Selbstbewusstsein und letztlich zu mehr Teilhabe an der Gesellschaft zu verhelfen. Special Olympics versteht sich gemeinhin als Inklusionsbewegung.
Der FCK hat bereits zahlreiche Wettkämpfe von Special Olympics begleitet. Selbstverständlich sind die Roten Teufel als größter Sportverein der Stadt in die Veranstaltungen der Landesspiele involviert. Neben einem Fußballturnier auf dem Fröhnerhof wird es eine große Eröffnungsfeier auf dem Betzenberg geben.
Das Eröffnungsprogramm beginnt am Montag, 10. Juni 2013 um 15.00 Uhr, auf der Bühne an der Stiftskirche in Kaiserslautern. Um 16.45 Uhr findet ein Fackellauf bis zum Fritz-Walter-Stadion statt, wo um 18.30 Uhr die Special Olympics Landesspiele 2013 mit einer olympischen Zeremonie – dem Sprechen des Eides, dem Hissen der Fahne und dem feierlichen Entzünden des Feuers – eröffnet werden. Musikalischer Top Act des bunten Eröffnungsprogramms ist Guildo Horn. Die FCK-Gastronomie organisiert den VIP-Empfang im Anschluss an die Eröffnungsfeier auf dem Betzenberg und kümmert sich um das leibliche Wohl aller Gäste. Marco Stenger, Geschäftsführer der FCK-Geschäftsstelle und der FCK-Gastronomie: „Für die Stadt, den FCK und natürlich die Teilnehmer ist es eine tolle Sache, dass die Special Olympics Landesspiele in diesem Jahr in Kaiserslautern stattfinden und im Fritz-Walter-Stadion eröffnet werden. Daher unterstützen wir die Veranstalter wo möglich und sind auch als Sponsor gerne mit an Bord.“
Am Abend der Eröffnungsfeier ist auch die Fritz-Walter-Museumsebene in der Osttribüne von 17 bis 20 Uhr geöffnet und dokumentiert lebendig und spannend die großartige Geschichte des Fußballs in Kaiserslautern. Der Eingang befindet sich in der Osttribüne, Block 18, 1. OG. Der Eintritt ist frei. Für den Veranstaltungsabend stehen die Parkplätze am Fritz-Walter-Stadion kostenfrei zur Verfügung.
Im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Kaiserslautern auf dem Fröhnerhof wird das Fußballturnier der Landesspiele ausgetragen. Am 11. und 12. Juni 2013 kämpfen ab 10 Uhr zehn Mannschaften um den Siegerpokal. Am Ende wird nachdem Special-Olympischen Gedanken jeder Sportler für seine Teilnahme am Fußballturnier ausgezeichnet. Das Zentrum der dreitätigen Landesspiele bildet das Areal um die Stiftskirche Kaiserslautern, wo täglich ein buntes Unterhaltungs- und Bühnenprogramm stattfindet. Abgerundet wird das ganzheitliche Angebot durch ein Programm für die Familien der Sportler sowie ein Gesundheitsprogramm.
Zuschauer, die die Sportler anfeuern und unterstützen sind ausdrücklich eingeladen und herzlich willkommen.
Der Eintritt für die Eröffnungsfeier, wie auch für alle anderen Veranstaltungen, ist frei.
Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie hier: www.kaiserslautern.dewww.specialolympics.de