Nach zuletzt vier Pflichtspielen ohne Niederlage sah man rund um den Betzenberg nur fröhliche Gesichter, als sich die Mannschaft von Cheftrainer Marco Kurz zur morgendlichen Trainingseinheit versammelte. Dennoch will der Chefcoach die Spannung weiter hochhalten und setzte eine intensive Übungseinheit an, in der die Roten Teufel ordentlich ins Schwitzen kamen. Bei herrlichem Sonnenschein und unter der Beobachtung vieler Kiebitze betrat das Team pünktlich um 10.00 Uhr den Trainingsplatz zwei am Fritz-Walter-Stadion.

Unter der Leitung von Co-Trainer Günther Gorenzel absolvierten Kapitän Christian Tiffert, der immer noch vom Ellenbogenschlag aus Hamburg gezeichnet ist, aber ohne Probleme trainieren konnte, und sein Team ein anstrengendes Aufwärmprogramm. Unterschiedliche Lauf- und Koordinationsübungen gehörten ebenso zu den Aufgaben, die die FCK-Profis erledigen mussten, wie diverse Tempowechsel. Anschließend verließ die Trainingsgruppe Platz zwei und wechselte auf Platz vier, wo bereits einige „Dummies“ auf die Mannschaft warteten.

Diese sollten in den folgenden Passübungen eine zentrale Rolle einnehmen. Als simulierende Gegenspieler stellen sie hervorragend Spielszenen dar und sorgen für einen spielnahen Trainingsablauf. Nach der Verbesserung des Passspiels ging es für die FCK-Profis in eine Spielform, die es in sich hatte. Vier verschiedene Leibchenfarben, einige Hütchen und ein Ball hielten die Lautrer auf Trapp. Marco Kurz forderte immer wieder seine Schützlinge zu präziseren Pässen, besserer Raumaufteilung und Robustheit in den Zweikämpfen auf. Mit einem lockeren Lauf mit Fitnesstrainer Oli Schäfer endete die Trainingseinheit an diesem Vormittag.

Während die Feldspieler auf Platz vier trainierten, kümmerte sich Torwarttrainer Gerry Ehrmann liebevoll um seine drei Keeper Kevin Trapp, Tobi Sippel und Marco Knaller. Ein ums andere Mal mussten die drei Torhüter den Bällen hinterher hechten. Gerry fordert von seinen Schützlingen, eine hohe Bereitschaft sich zu quälen und den inneren Schweinehund zu überwinden.

Die nächste Trainingseinheit findet am Donnerstag, 03. November 2011 um 10.00 Uhr, am Fritz-Walter-Stadion statt.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.