Es war ein aufregender Tag für die 5e aus Neunkirchen, die den FCK zu ihrem Thema des Projekttags machte. Dabei kam der Klasse die Herkunft des Vorstandsvorsitzenden, Stefan Kuntz, zu Gute, denn er machte die Gesamtschule aus seinem Herkunftsort zu seiner Partnerschule und ermöglichte den kleinen, aber schon ganz großen Betze-Fans diesen unvergesslichen Tag. Herzlichst begrüßte Kuntz am Morgen die kleinen "Teufel" beim Kiebitz.

Anschließend war der Trainingsbesuch der Profis auf dem Trainingsplatz geplant. Die völlig überwältigte Bande konnte sich nach Trainingsschluss sogar Autogramme ihrer Idole abholen. Doch bevor die Jugendlichen dies fassen konnten, wartete schon die nächte große Attraktion auf sie. Denn schon um 11.30 Uhr begann die Stadionführung durch das Fritz-Walter-Stadion. Ihren hungrigen Magen stillen konnten die Kleinen jedoch schon wie ganz Große in den VIP-Räumen der FCK-Ebene 1900 bevor es weiter ging mit dem Transfer zum Fröhnerhof.

Dort wurden die sportbegeisterten Schüler über die Kooperation des 1. FC Kaiserslautern mit dem Heinrich-Heine-Gymnasium aufgeklärt. Auf den ihnen bereitstehenden Trainingsplätzen galt es, sich durch gekonnte Tricks und eine organisierte Trainingseinheit unter Dirk Walter und Patrick Tessié vom Nachwuchsleistungszentrum der Roten Teufel auszupowern.

Doch dem Sprichwort entsprechend, mussten die Lehrlinge aufhören, als es am Schönsten war. Pünktlich um 17 Uhr hieß es dann Abschied nehmen von Kaiserslautern und mit dem Zug zurück in ihre Heimat. Dank Stefan Kuntz hatten die 27 Schüler einen wohl unvergesslichen Tag beim FCK und gingen mit müden aber frohen Gesichtern und einem Pack voller Autogramme nach Hause.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.