Am Samstag, 13. Januar 2018, lud der FCK-Fanbeirat gemeinsam mit dem FCK zum traditionellen FCK-Fanclub-Winterturnier in die Halle des Schulzentrums Süd in Kaiserslautern ein. 17 FCK-Fanclubs kämpften um den Rudi-Merk-Wanderpokal, den sich am Ende die „Freunde der Roten Teufel e.V.“ sicherten.

Pünktlich um 10 Uhr konnte FCK-Fanbeiratssprecher Werner Bohl die FCK-Fanclub-Wintermeisterschaft eröffnen, die er gemeinsam mit Guido Marklofsky und weiteren Fanbeiratskollegen hervorragend vorbereitet hatte. In den Spielen der Gruppenphase zeigte sich deutlich: Alle teilnehmenden FCK-Fanclubs waren heiß auf den Titel. So ging es in den Spielen ordentlich zur Sache, die Fairness und der Spaß standen aber bei allen Teams im Vordergrund. Damit die Zuschauer und Spieler den Turniertag über gut versorgt waren, gab es ein umfangreiches Angebot an Speisen und Getränken, die von den vielen ehrenamtlichen Helfern der Fanclubs und Fanregionen an den Mann beziehungsweise die Frau gebracht wurden.

Schon in der Gruppenphase zeichnete sich ab, dass die erfolgreichen Teams der zurückliegenden FCK-Fanclub-Turniere auch bei dieser Wintermeisterschaft wieder gute Chancen auf den Titel hatten. So konnten sich beispielsweise beide Teams des FCK-Fanclubs „Prinzengarde“, die schon bei vergangenen Turnieren mehrfach den Sieg eingefahren haben, für die Halbfinalspiele qualifizieren. Im ersten Halbfinale trafen die „Weizenteufel“ auf das Team der „Prinzengarde 2“, welches die „Weizenteufel“ mit einem deutlichen 5:1-Sieg für sich entscheiden konnten. Das zweite Halbfinale bestritten die „Freunde der Roten Teufel“ gegen die „Prinzengarde 1“, welches mit einem 1:0-Sieg für den späteren Turniersieger deutlich knapper ausfiel.

Somit war nach den Halbfinals schon mal klar, dass der FCK-Fanclub „Prinzengarde“ auf jeden Fall die Bronzemedaille sicher hatte. Im Finale standen sich dann mit den „Weizenteufeln“ und den „Freunden der Roten Teufel“ zwei Teams gegenüber, die sich bereits in den vergangenen Jahren öfters für die Finalspiele qualifiziert hatten. Der Sieg ging an die „Freunde der Roten Teufel“, die sich mit einem 3:2 durchsetzen konnte. Die Siegerehrung wurde von FCK-Profi Kacper Przybylko übernommen, der die Finalspiele bereits aufmerksam in der Halle verfolgt hatte und dabei den zahlreichen anwesenden FCK-Fans auch für Fotos und Autogramme zur Verfügung stand.

Der FCK bedankt sich nochmals recht herzlich bei allen teilnehmenden FCK-Fanclubs, sowie allen Helfern und besonders auch bei der Turnierleitung um Werner Bohl und Guido Marklofsky, die mit ihrem Einsatz für einen rundum gelungenen Tag gesorgt haben. Außerdem gilt auch FCK-Fanbeiratsmitglied Erich Nemeth ein großer Dank, der den Tag auf Bildern festgehalten hat.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.