Die U21 des 1. FC Kaiserslautern musste sich am Sonntag, 24. April 2022, mit 1:2 bei der zweiten Mannschaft der SV Elversberg geschlagen geben. Die jungen Roten Teufel hatten mehr Spielanteile, gingen nach einem Gegentor kurz vor Schluss aber mit leeren Händen vom Platz.

Die Mannschaft von Trainer Peter Tretter musste auf dem Kunstrasenplatz mit Ausnahme von Torhüter Lorenz Otto auf Unterstützung aus dem Profikader verzichten und reiste mit einem dezimierten Kader von 15 Spielern ins Saarland. In der Innenverteidigung gab Gabriel Laba sein Startelfdebüt in der Oberliga. Die jungen Roten Teufel kamen dennoch gut in die Partie, mussten nach zehn Minuten dann aber einen ersten Rückschlag verkraften. Mit ihrem ersten Angriff der Partie konnten die Gastgeber in Führung gehen, Batikan Sonsuz war der Torschütze. Die Lauter U21 hatte weiterhin mehr Ballbesitz und konnte nach 20 Minuten dann auch den Ausgleich erzielen. Nach einer Ecke von Maxi Fesser war Erijon Shaqiri mit dem Kopf zur Stelle und markierte das 1:1. In der Folge hatten die Pfälzer das Geschehen im Griff, ohne sich aber die ganz großen Torchancen herausspielen zu können.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Bild ähnlich. Die jungen Roten Teufel hatten viel Ballbesitz, entwickelten in der Endzone aber zu wenig Durchschlagskraft. Und wie so oft im Fußball sollte sich das kurz vor Ende dann rächen. Nach einem Ballverlust bei einem Querpass im Zentrum kamen die Elversberger zu einer Umschaltsituation, der kurz zuvor eingewechselte Leon Bayer nutzte diese fünf Minuten vor dem Ende zum 2:1-Siegtreffer für die Saarländer.

„Wir haben heute eine gute erste Halbzeit gespielt, sind nach der Pause dann aber vielleicht etwas zu überheblich aufgetreten. Dadurch haben wir es verpasst, uns zwingende Offensivszenen herauszuspielen. Aufgrund der Spielanteile war das 2:1 zu diesem Zeitpunkt vielleicht nicht unbedingt verdient, aber Elversberg hat mit seinen Mitteln das Beste aus dem Spiel herausgeholt. Sie haben das ganze Spiel eng gestanden, haben gekämpft, die Zweikämpfe angenommen und auf den Fehler von uns gewartet. Und den haben wir dann kurz vor Schluss gemacht. So verliert man am Ende dann solch ein Spiel, bei dem man vor der Pause nie gedacht hätte, das man nach Schlusspfiff mit leeren Händen dastehen würde. Letztlich haben wir uns die Niederlage selbst zuzuschreiben“, resümierte U21-Trainer Peter Tretter nach der Partie.

Statistik:
SV Elversberg II – 1. FC Kaiserslautern II 2:1 (1:1)
SVE II: Barth – Spengler (72. Doll), Floegel, Boghossian, Sonsuz (85. Eckstein), Pfeffler (72. Pantschenko), Kerner, Schnell, Frank, Fischer, Lauer (77. Bayer)
FCK II: Otto – Scharwath, Laba (75. Hotopp), Kajinic, Dogan –Rheinheimer (84. Reisinger), Morabet – An (64. Diallo), Bonianga, Fesser – Shaqiri
Tore: 1:0 Sonsuz (11.), 1:1 Shaqiri (20.), 2:1 Bayer (86.)
Schiedsrichter: Christoper Fuxen
Zuschauer: 75

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.