Zwei Spiele hatte die U23 des 1. FC Kaiserslautern in der Regionalliga Südwest noch zu absolvieren. Am vorletzten Spieltag reisten die Jungs von Trainer Konrad Fünfstück zu den Offenbacher Kickers. Auf dem altehrwürdigen Bieberer Berg sollten im Rennen um den zweiten Relegationsplatz zum Aufstieg in die 3. Liga weitere Punkte her. Unterstützung bekamen die kleinen Teufel von rund 500 Lautrer Fans, die unter den insgesamt 5.646 Zuschauern für eine tolle Regionalliga-Kulisse sorgten.

Nach zuletzt fünf Siegen in Folge erwischten die Lautrer auch in Offenbach einen Start nach Maß. Gerade fünf Minuten waren gespielt, als Sebastian Jacob frei vor dem Kickers-Tor auftauchte und OFC-Schlussmann Daniel Endres keine Abwehrchance ließ. Die Hessen, in den letzten Wochen ebenfalls mit einem guten Lauf, reagierten aber keineswegs geschockt. Christian Cappek hatte in der 8. Minute die große Chance zum Ausgleich, scheiterte mit seinem Schuss aber kläglich. In der 19. Minute machte es der Angreifer besser. Eine wieder exzellente Schussposition verwertete Cappek zum 1:1-Ausgleich. Marius Müller im FCK-Tor war machtlos.

Nun hatten die Gäste vom Betzenberg aber wieder die richtige Antwort. Nach Jacob tauchte nun dessen Sturmpartner Jan-Lucas Dorow frei vor dem Offenbacher Kasten auf und verwertete ebenso sicher zur erneuten Führung. 2:1 für den FCK in der 22. Minute. Die kleinen Teufel bekamen die Partie nun immer besser unter Kontrolle. Die Kickers wurden schon weit in der eigenen Hälfte gestört, die Abwehr um Routinier und Kapitän Alexander Bugera hatte mit den Versuchen der Offenbacher weitgehend keine Probleme. Ein Freistoß von Bugera fand in der 35. Minute dann wieder Dorow und der Angreifer vollendete mit einem geschickten Heber zum 3:1.

Mit diesem Zwischenstand ging es in die zweiten 45 Minuten, in die nun aber die Gastgeber den besseren Start erwischten. Marcel Mosch hatte eine erste Möglichkeit für die Kickers (48.), dann landete ein Kopfball der Gastgeber am Pfosten (49.). In der 52. Minute war dann Niklas Tasky im Pech. Bei einem Abwehrversuch sprang dem Lautrer der Ball an die Hand, Schiedsrichter Florian Steinberg entschied auf Elfmeter für Offenbach. Diese Chance ließ sich Klaus Gjasula nicht entgehen und überwand Marius Müller sicher. Nur noch 3:2 für die Roten Teufel in der 52. Minute.

Der Treffer gab den Gastgebern sichtlich neuen Schwung und auch die Zuschauer auf dem Bieberer Berg waren nun wieder da. Nach einigen bangen Minuten bekamen die Lautrer das Geschehen aber wieder besser unter Kontrolle, auch wenn einige Konterchancen zu einer möglichen Vorentscheidung nicht konsequent ausgespielt wurden. So blieb die Partie bis in die Schlussphase spannend, und da hatten die Kickers das glücklichere Ende für sich. Fabian Bäcker gelang mit einem Distanzschuss in der 90. Minute der 3:3-Ausgleich, ehe Steven van der Burg in der Nachspielzeit per Kopf sogar noch einen draufsetzte und die kleinen Teufel mit leeren Händen nach Hause schickte.

Statistik:
Kickers Offenbach:
Endres – Cappek (80. Yakut), Markus Müller, Schwarz, Theodosiadis – Korb (71. Von der Burg), Modica, Gjasula, Wittke (46. Tahiri) – Mosch, Bäcker
FCK-U23: Marius Müller – Rizzuto, Tasky, Mockenhaupt, Bugera – Lensch, Reiß, Pokar, Mario Müller – Dorow, Jacob
Tore: 0:1 Jacob (5.), 1:1 Cappek (19.), 1:2 und 1:3 Dorow (23./35.), 2:3 Gjasula (52./HE), 3:3 Bäcker (90.+2), 4:3 von der Burg (90.+4)
Schiedsrichter: Florian Steinberg
Zuschauer:
5646

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.