Die ersatzgeschwächte U21 zeigte im Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten FV Engers eine gute Leistung, musste sich am Ende aber doch 0:1 geschlagen geben. Jonathan Kap sorgte im Anschluss an eine Ecke fünf Minuten vor dem Ende für das Tor des Tages für die Hausherren.

Im Auswärtsspiel in Engers blieb die Personalsituation der U21 weiter angespannt. Mit Jonas Weyand, Lorenz Otto, Jannis Held, Leon Hotopp, Constantin Fath und Daniel Blum standen daher gleich sechs U19-Spieler im Kader der jungen Roten Teufel. Die Hausherren im Stadion am Wasserturm fanden etwas besser ins Spiel und kamen durch einen Schuss von Sören Klappert, der knapp übers Tor von Jonas Weyand ging, zur ersten Möglichkeit des Spiels. Ihre erste gute Chance hatten die Roten Teufel dann Mitte der ersten Hälfte. Nach einem Ballgewinn von Leon Hotopp am eigenen Strafraum zirkulierte der Ball sehenswert durch die Lautrer Reihen und landete schließlich bei Iosif Maroudis, dessen Abschluss aus spitzem Winkel parallel zur Torlinie am Gehäuse vorbeistrich. Die Partie wurde anschließend ruppiger, was auch einige gelbe Karten zur Folge hatte. Wirklich hochkarätige Tormöglichkeiten blieben in einer umkämpften Partie bis zur Pause weitgehend Mangelware. Der FVE hatte im ersten Durchgang leichte optische Vorteile, das Remis aber war dem Spielverlauf entsprechend.

Auch nach dem Seitenwechsel spielte sich die Partie zunächst hauptsächlich im Mittelfeld ab, die jungen Roten Teufel wurden mit fortlaufender Spieldauer aber immer aktiver und in der Offensive gefährlicher. Nachdem kurz nach der Pause bereits Hüseyin Cakmak aus guter Position über das Tor geschossen hatte, versuchte es Mohamed Morabet mit einem Schuss aus der Drehung von der Strafraumgrenze, verpasste den rechten Winkel aber ebenfalls knapp. Fünf Minuten später kam Iosif Maroudis nach Doppelpass mit Hüseyin Cakmak aus zehn Metern zum Schuss, wurde aber noch entscheidend gestört und an der Hacke getroffen, so dass der Ball aus aussichtsreicher Position am Tor vorbeiging. Die besseren Chancen hatten jetzt auf jeden Fall die Betzebuben. Ein Distanzschuss von Mohamed Morabet kam 20 Minuten vor dem Ende zu zentral aufs Tor, so dass sich Andreas Pütz im Tor von Engers mit einer Flugeinlage auszeichnen konnte. Justus Klein kam in guter Postion an den Ball, kam aber nicht kontrolliert zum Abschluss. Fünf Minuten vor dem Ende wurde es dann bitter für den FCK. Zunächst musste Michael Clemens angeschlagen mit Verdacht auf eine leichte Zerrung vom Platz, anschließend bekamen die jungen Roten Teufel den Ball nach einer Ecke nicht geklärt, Joanthan Kap nutzte das nach einem langen zweiten Ball zurück in den Strafraum zum Lucky Punch und erzielte das 1:0 aus kurzer Distanz. Der FCK reagierte mit einer Schlussoffensive. Julian Löschner brachte beispielsweise eine Flanke gefährlich vors Tor, diese segelte im Fünfmeterraum aber haarscharf an Freund und Feind vorbei. Auch drei Ecken in den Schlussminuten brachten nichts mehr ein, so dass es – wie schon im Hinspiel – in einer engen Partie beim 1:0-Sieg für Engers blieb. Leon Hotopp erlitt in der Nachspielzeit gar noch eine kleine Platzwunde, nachdem er mit einem Gegenspieler mit den Köpfen zusammengerasselt war.

„Das Ergebnis wird leider unserer Leistung nicht gerecht. Wir haben im Laufe des Spiels immer besser das Kommando übernommen und eine Vielzahl von Chancen herausgespielt. Aus denen müssen wir mindestens ein Tor machen. Das hat uns Engers dann leider vorgemacht. Aus dem Spiel heraus haben wir keine herausgespielten Chancen zugelassen, dann haben sie im Anschluss an eine Standardsituation mit einem langen Ball zugeschlagen. Mit dem Auftreten der Mannschaft, auch gerade mit dem der jungen Spieler mit ihren 18, 19 Jahren, war ich insgesamt aber sehr zufrieden, sofern man das bei einer Niederlage sein kann. Ich habe eine gute Mannschaftsleistung beim Tabellenzweiten gesehen, leider wird das dann aber vom Ergebnis getrübt“, so Hans Werner Moser nach Schlusspfiff.

Statistik:
FV Engers 07 – 1. FC Kaiserslautern II 1:0 (0:0)

FV Engers: Pütz – Horz, L. Klappert, Peifer, Freisberg, Finkenbusch, Fiege (67. Kaya), Runkel, Schlesiger (79. Kremer), S. Klappert, Kap (90.+1 Kneuper)
FCK-U21: Weyand – Held, Hotopp (90.+4 Blum), Scholz, Löschner – Clemens (85. Schätzle), Maroudis, Lippert, Klein – Cakmak (73. Jensen), Morabet
Tor: 1:0 Kap (85.)
Schiedsrichter: Justin Joel Hasmann
Zuschauer: 520

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.