Die U21 des 1. FC Kaiserslautern bleibt in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar weiter ungeschlagen und konnte am Samstag, 13. August 2022, den ersten Auswärtssieg der Saison feiern. Am 3. Spieltag setzte sich die Elf von Trainer Peter Tretter nach starker Leistung mit 3:0 beim FV Dudenhofen durch, Jean-René Aghajanyan, Marco Müller und Lennart Thum trafen dabei für die jungen Roten Teufel.

Nach dem 5:1-Heimsieg am vergangenen Wochenende gegen Wiesbach wollte die FCK-U21 auch auswärts nachlegen. Aus dem Profikader stand erneut Keeper Jonas Weyand zwischen den Pfosten, zudem sammelte Aaron Basenach, der am Vortag noch im Zweitligaaufgebot gegen Paderborn gestanden hatte, in der Oberliga 90 Minuten Spielpraxis.

Trotz hochsommerlicher Temperaturen verzichteten beide Teams in der Anfangsphase auf großes Taktieren und es ging direkt hoch und runter. So erspielten sich auch beide Mannschaften schon früh erste Torraumszenen, auf FCK-Seite trudelte ein erster Schuss von Phinees Bonianga am rechten Pfosten vorbei, auch eine scharf vors Tor gezogene Ecke des Offensivspielers sorgte für Gefahr. Und nach 20 Minuten konnten die jungen Roten Teufel dann auch in Führung gehen. Nach einem Ballgewinn am eigenen 16er spielte sich die Elf von Peter Tretter schnell und zielstrebig nach vorne, über Kapitän Lennart Thum und Phinees Bonianga, kam der Ball schließlich zu Jean-René Aghajanyan, der flach neben den rechten Pfosten zum 1:0 traf. Fünf Minuten später spielten sich die Nachwuchsteufel wieder gefällig in den gegnerischen Strafraum, der Abschluss von Marius Bauer landete aber krachend an der Querlatte. Die jungen Roten Teufel hatten die Begegnung immer mehr im Griff und blieben die torgefährlichere Mannschaft. Und konnten so zehn Minuten vor der Pause auch auf 2:0 erhöhen. Phinees Bonianga hatte zuerst noch etwas Probleme, eine Hereingabe von Marius Bauer im 16er unter Kontrolle zu bekommen, statt selbst abzuschließen legte er daher auf den heranstürmenden Marco Müller ab, der direkt abzog und zum zweiten Tor des Tages traf. Und vor der Pause hatten die Betzebuben sogar noch die große Chance aufs 3:0: Nach einem weiten Schlag von Benjamin Franz behauptete sich Lennart Thum stark, drang in den gegnerischen Strafraum ein, Dudenhofen-Schlussmann Malcolm Little bekam aber im Eins-gegen-Eins noch seinen Fuß an den Ball und wehrte zur Ecke ab. Es ging somit mit dem verdienten 2:0-Vorsprung in die Pause.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Bild ähnlich. Die Lautrer Defensive ließ so gut wie nichts zu und offensiv spielten sich die Tretter-Elf immer wieder in gefährliche Situationen. Wie schon im ersten Durchgang war Marius Bauer erneut kurz davor, zu treffen, wieder landete der Ball aber nur am Querbalken. Zehn Minuten nach Wiederbeginn wurde Lennart Thum dann kurz vor der Strafraumgrenze von Sven Hoffmann zu Fall gebracht, Schiedsrichter Nicola Spruck entschied auf Notbremse und schickte den Dudenhofener vorzeitig vom Platz. Den fälligen Freistoß aus 16 Metern von Marius Bauer fischte Malcolm Little mit den Fingerspitzen aus dem Winkel. Die Partie wurde jetzt hitziger, der FCK aber blieb am Drücker: Einen Schuss von Marius Bauer drehte Malcolm Little um den langen Pfosten, ein Versuch von Marco Müller ging über das Tor, ein Abschluss von Lennart Thum aufs kurze Eck war wieder Beute des Schlussmanns. Eine gute Viertelstunde vor dem Ende machten die jungen Roten Teufel nach einem toll herausgespielten Konter dann alles klar. Wieder ging es nach einem Ballgewinn am eigenen Strafraum schnell nach vorne, Marius Bauer schickte mit einem Steilpass Aaron Basenach auf die Reise, der am Strafraum nochmal querlegte. So kam Kapitän Lennart Thum am Elfmeterpunkt zum Abschluss, der Ball sprang von der Querlatte hinter die Linie – 3:0, die Entscheidung und gleichzeitig der Schlusspunkt.

„Es war heute ein rundum zufriedenstellender Auftritt meiner Jungs. Das war wirklich beeindruckend. In den ersten 20 Minuten mussten wir noch etwas gegen den wuchtigen Anfang von Dudenhofen dagegenhalten, aber danach war es ein Spiel in eine Richtung. Aufgrund der Vielzahl an Tormöglichkeiten, die wir uns erspielt haben, hätte das Ergebnis sogar noch höher ausfallen können“, zog Peter Tretter nach dem Spiel ein hochzufriedenes Fazit.

Statistik:
FV Dudenhofen – 1. FC Kaiserslautern II 0:3 (0:2)

FVD: Little – Bundenthal (73. Rodach), Schattner, Sprengling, Straub (46. Polarczyk), Hoffmann, Metz, Handrich, Baylan (73. Lutz), Izgec (62. Häußler), Bittner
FCK II: Weyand – Müller (67. Scharwath), Ludwig (81. Heckmann), Franz, Nicklis – Kabashi, Basenach – Bauer (81. Dombaxi), Aghajanyan (73. Catovic), Bonianga – Thum (81. Eerola)
Tore: 0:1 Aghajanyan (20.), 0:2 Müller (34.), 0:3 Thum (73.)
Rote Karte: Hoffmann (55., Notbremse)
Schiedsrichter: Nicola Sprunck
Zuschauer: 385

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

24.03.2023 15:52
Während die Profis am Wochenende pausieren, startet die #FCK-U21 morgen Mittag mit einem Heimspiel gegen den SV Gonsenheim in die Aufstiegsrunde der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Anpfiff im Sportpark Rote Teufel ist um 15.00 Uhr: t.co/Rsz5kaZ042 #Betze

Anzeige

24.03.2023 09:05
Ab 14.30 Uhr ist auch TEUFELSBANDE-Maskottchen Betzi vor Ort. Bitte beachtet, dass der Fanshop am Fritz-Walter-Stadion geschlossen ist! #Betze
24.03.2023 09:05
Zum verkaufsoffenen Sonntag in der Lautrer Innenstadt am 26. März 2023 ist auch unser #FCK-Fanshop "Westkurve" in der Riesenstraße von 13 bis 18 Uhr geöffnet! Sichert Euch dort das Auswärtstrikot der aktuellen Saison zum Sonderpreis 🔥 #Betze
22.03.2023 13:18
Die DFL hat heute die letztzen Spieltage der laufenden Zweitligasaison terminiert. Hier findet Ihr die Spielansetzungen der Roten Teufel. #Betze
22.03.2023 10:52
Auch in der Länderspielpause wird am #Betze natürlich weiter konzentriert gearbeitet. ⚽️🏃‍♂️
21.03.2023 10:43
Unsere Nummer 23 wird heute 27 Jahre alt! Wir wünschen Philipp Hercher alles Liebe zum Geburtstag. Nur die besten Wünsche für Dich, lieber Hecke! 🎈🎂 #Betze @krombacher
20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze
20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze