Eine Woche Trainingslager in Spanien, ein Testspiel gegen Twente Enschede, ein Blitzturnier in Düsseldorf und das traditionelle Hallenevent in der Mannheimer SAP-Arena: Die Winter-Vorbereitung der Roten Teufel war kurz und intensiv. Da war es wichtig, dass der Kader im spanischen Lomas de Campoamor einige Tage bei optimalen Bedingungen trainieren konnte. Seit Mittwoch hat das Trainerteam den Kader nun wieder auf dem heimischen Übungsplatz versammelt, um am letzten Feinschliff für den Rückrundenauftakt zu feilen.

Im Vergleich zum letzten Pflichtspiel des Jahres 2010, dem 2:1-Sieg bei Werder Bremen, muss Cheftrainer Marco Kurz auf jeden Fall zwei personelle Umstellungen vornehmen. Christian Tiffert sah an der Weser seine fünfte Gelbe Karte und ist gegen die Geißböcke ebenso gesperrt wie Alexander Bugera, der in Bremen mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde. Glücklicherweise besitzt der Coach personell aber eine ganze Reihe Alternativen und wird die beiden Routiniers adäquat zu ersetzen wissen.

Der Gegner aus der Domstadt wird im Vergleich zum Hinspiel, das der FCK mit 3:1 für sich entscheiden konnte, ebenfalls verändert auftreten. Das hat bei den Gästen aber nichts mit Sperren zu tun und fängt bereits auf der Trainerbank an. Dort hat Frank Schaefer am 10. Spieltag den Kroaten Zvonimir Soldo als Chefcoach abgelöst. Als sportlicher Leiter steht zudem der frühere Freiburger Trainer Volker Finke in den Startlöchern, der zum 1. Februar seine Tätigkeit bei den Geißböcken offiziell aufnehmen wird.

Zuletzt war Finke in Japan bei den Urawa Red Diamonds tätig und von dort kehrt auch der für ein Jahr ausgeliehene Wilfried Sanou an den Rhein zurück. Ebenfalls auf Empfehlung des neuen Sportdirektors verpflichtete der FC Tomoaki Makino von Sanfrecce Hiroshima, der aber wie Sanou für das Spiel auf dem Betzenberg wohl noch keine Option ist. Mit Torwart Michael Rensing, der den in die USA abgewanderten Faryd Mondragon ersetzt, und Christian Eichner (1899 Hoffenheim) werden zwei weitere Neue dagegen mit großer Wahrscheinlichkeit in der Startelf stehen. Als fünfter Winterzugang kam außerdem Slawomir Peszko von Lech Posen in die Domstadt.

Im Vergleich zur Vorrunde hat bei den Kölnern zudem Lukas Podolski die Kapitänsbinde von Youssef Mohamad übernommen. Der Abwehrspieler flog im Hinspiel schon nach wenigen Sekunden wegen einer Notbremse an Erwin “Jimmy” Hoffer vom Platz und wird nun auch das Rückspiel krankheitsbedingt verpassen. Kevin McKenna, Miso Brecko, Mato Jajalo und Konstantinos Giannoulis liegen ebenfalls flach und können auf dem Betzenberg nicht auflaufen.

Spiele gegen den Rivalen vom Rhein sind den FCK-Fans grundsätzlich in guter Erinnerung. Neben dem Sieg beim Bundesliga-Comeback ist natürlich der 3:0-Erfolg vom 18. Mai 2008  unvergessen, als die Roten Teufel den Abstieg in die dritte Liga gerade noch abwenden konnten. Überhaupt haben die Lautrer gegen kaum einen Gegner in den letzten Jahren eine bessere Bilanz. Das soll auch am Sonntag so bleiben, wenn voraussichtlich wieder mehr als 40.000 FCK-Fans die Roten Teufel nach vorne treiben werden. Und nach dem überaus erfolgreichen Jahr 2010 wäre ein Dreier gegen die Kölner doch der perfekte Start ins neue Fußballjahr.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.