Es war dann doch ein erfolgreicher Abschluss einer Woche, die mit der bitteren 1:2 Niederlage beim SC Freiburg höchst unglücklich begonnen hatte. Durch ein 3:0 gegen Arminia Bielefeld machte die Elf von Cheftrainer Marco Kurz zunächst das Achtelfinale im DFB-Pokal klar, um dann mit dem selben Ergebnis auch Borussia Mönchengladbach vom Betze zu schicken. Die beiden Erfolge waren enorm wichtig für das Selbstvertrauen und aufgrund der Tabellensituation war es zudem höchste Zeit, dass in der Liga wieder Punkte auf das Konto der Lautrer wanderten.

Die kleine Belohnung von zwei freien Tagen zu Wochenbeginn hatten sich die Spieler somit redlich verdient, seit Mittwoch ist es aber wieder vorbei mit der Ruhe auf dem Trainingsplatz. Mit Vollgas und höchster Konzentration arbeitet der Kader auf die bevorstehende Begegnung in Leverkusen hin. Mit dabei ist nach seinem Muskelfaserriss auch wieder Florian Dick, der sich für einen Platz in der Startformation bewirbt und Cheftrainer Kurz somit eine weitere Optionen gibt.

Auch wenn mit Rodnei (Leisten-OP) und Jan Simunek (Adduktorenteilabriss) zwei Akteuere noch einige Wochen nicht zur Verfügung stehen, ist die Situation für den Lautrer Coach etwas entspannter als für seinen Kollegen Jupp Heynckes bei Bayer Leverkusen. Michael Ballack, Stefan Kießling, Sami Hyypä und Gonzalo Castro fehlen der Werkself ohnehin schon länger, seit dem jüngsten Europa-League-Auftritt gegen Aris Saloniki ist nun auch der Einsatz von Lars Bender (Schädelprellung) fraglich. Für Bender stünde Simon Rolfes als Alternative bereit, was deutlich macht, wie groß die Qualität im Kader der Rheinländer ist. Auch der brasilianische Spielmacher Renato Augusto gehört nach auskurierter Verletzung am Sonntag wieder zum Aufgebot.

Weitgehend hoch ist auch die Qualität der Spiele der Werkself im bisherigen Saisonverlauf. Nach den jüngsten 1:0-Erfolgen gegen Schalke 04 und Aris Saloniki liegt die Mannschaft in der Bundesliga auf dem vierten Tabellenplatz und hat auch in der Europa League die K.o.-Runde schon fast sicher erreicht. Mit einem Tor und einer Vorarbeit war ein Akteur an den beiden Siegen maßgeblich beteiligt, den man beim FCK noch bestens kennt. Sidney Sam, in der letzten Spielzeit noch einer der Lautrer Aufstiegshelden, spielt seit dieser Saison für Bayer und ist derzeit wie der Chilene Arturo Vidal einer der auffälligsten Spieler der Werkself.

Bei aller Klasse ist Leverkusen aber auch in der heimischen Arena zu knacken. Borussia Mönchengladbach und Mainz 05 entführten in der Liga jeweils alle drei Zähler und den Griechen aus Saloniki standen am Donnerstag nur Torwart Rene Adler und das eigene Unvermögen im Weg. Mit einer ebenso mutigen und beherzten Vorstellung wie in den meisten der bisherigen Auswärtsspiele ist für die Roten Teufel also durchaus etwas drin.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.