"Wir wollen unbedingt diese Schale", spricht Daniel Pavlovic stellvertretend für die Mannschaft die Vorgabe für das abschließende Saisonspiel aus. Und auch Cheftrainer Marco Kurz sieht seine Jungs voll konzentriert bei der Sache, da sie sich den Titel am letzten Spieltag natürlich nicht mehr lassen wollen. Insofern konnte der Coach der etwas unglücklichen Punkteteilung am Oberwerth auch etwas Gutes abgewinnen.


Im Gegensatz zum Rheinland-Pfalz-Derby am vergangenen Sonntag kann Marco Kurz wieder auf alle seine Akteure zurückgreifen. Alexander Bugera und Sidney Sam sind nach ihren Gelb-Rot- bzw. Gelb-Sperren wieder spielberechtigt und auch verletzungsbedingt sind bislang keine Ausfälle abzusehen. Nach einem freien Tag zu Wochenbeginn steht der komplette Kader seit Mittwoch voll im Training.


FCK - AugsburgNicht ganz einfach stellt sich die Situation für die Gäste aus Augsburg dar. Seit dem letzten Wochenende hat die Mannschaft von Trainer Jos Luhukay die Teilnahme an der Relegation sicher. Bis zum Hinspiel um den Bundesliga-Aufstieg am kommenden Donnerstag sind es nur wenige Tage. Einerseits kommt ein Zurücklehnen nicht in Frage, um die Spannung vor den Entscheidungsspielen hochzuhalten. Gleichzeitig werden die bayerischen Schwaben aber auch keine Verletzungen oder Sperren riskieren wollen.


Da mit Stefan Buck, Jonas de Roeck und Jens Hegeler gleich drei Akteure mit vier Gelben Karten belastet sind und bei einer weiteren Verwarnung im ersten Relegationsspiel gesperrt wären, wird Luhukay die drei Genannten voraussichtlich nicht einsetzen. Verletzungsbedingt fallen zudem Nando Rafael, Yoessef El Akchaoui, Robert Strauß und Andrew Sinkala aus. Doch auch so kann der FCA noch genügend Qualität aufbieten, um den Roten Teufeln einiges abzuverlangen. Angeführt von Torjäger Michael Thurk, dem mit 23 Treffern besten Schützen der Liga, stellt Augsburg das erfolgreichste Team der Rückrunde und hat den Lautrern schon beim 1:4 im Hinspiel eine empfindliche Niederlage zugefügt.


FCK - AugsburgNeben Thurk sind vor allem der erfahrene Keeper Simon Jentzsch, Abwehrchef Uwe Möhrle und Flügelspieler Ibrahima Traore als zentrale Akteure zu nennen. Voraussichtlich wird auch der frühere FCK-Kapitän Axel Bellinghausen zu seinem ersten Einsatz gegen seinen Ex-Club kommen. Im Hinspiel in Augsburg war Bellinghausen nach gerade ausgestandener Grippe nicht dabei.


Freundschaften wird es während der 90 Minuten allerdings keine geben. Seit dem 13. Spieltag führt der FCK die Tabelle ununterbrochen an. Jetzt wollen die Lautrer natürlich auch als Erster durchs Ziel gehen und anschließend mit den Fans noch einmal eine große Party feiern. Das Original der Meisterschale ist bereits in Kaiserslautern und dort soll es auch nach dem letzten Abpfiff der Saison bleiben.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.