Die Ausgangslage

Wer aus einem (eigentlich aussichtslosen) 0:2 in Fürth noch ein 4:2 zaubert, torpediert sein Selbstvertrauen mal eben um einige Level nach oben. Und wenn vor dem schweren Duell gegen den FC St. Pauli am 6. Dezember auch noch einige Verletzte gesund ins Training zurückkehren, dann ist die Stimmung in der Pfalz logischerweise auf einem guten Niveau. „Es herrscht in der Mannschaft ein richtiger Konkurrenzkampf, jeder möchte in die Startelf rutschen. Man kann bisher von einer sehr gelungenen Trainingswoche sprechen“, freut sich FCK-Trainer Konrad Fünfstück. Nach sieben Punkten in den letzten drei Spielen und einem fitten Kader blickt man selbstbewusst auf das Duell gegen die Hamburger.

Die Hafenstädter sahen in den letzten beiden Spielen nicht gut aus, kassierten zwei Niederlagen und haben so das Spitzenduo Freiburg und Leipzig etwas aus den Augen verloren. Bitter waren die Pleiten vor allem deshalb, weil die St. Paulianer in den Duellen 0:6 Tore kassiert hatten. Hat der Sturm um Lennart Thy, der gegen Fortuna Düsseldorf gleich viermal netzte, sein Pulver bereits verschossen?

Stärken & Schwächen des FC St. Pauli

Mitnichten! Denn Der FCSP steht immer noch auf dem fünften Platz, hat immer noch eine der stärksten Defensiven der Liga und einen Trainer, den so schnell nichts aus der Ruhe bringt. Die Stärken der Hamburger sind unter anderem ihre Eingespieltheit, die Erfahrung des Trainers und ihre Spielstärke. Doch ausgerechnet in den letzten Spielen lassen es die Kiezkicker etwas schleifen.

Trotz der vier Treffer von Lennart Thy (23) gegen Fortuna Düsseldorf verbreitet die Offensive von St. Pauli in den letzten Wochen nicht gerade Angst und Schrecken in den gegnerischen Strafräumen. Obwohl dort mit Marc Rzatkowski (25) einer der torgefährlichsten (vier Saisontreffer) und dribbelstärksten Mittelfeldspieler der Liga wirbelt.

Auf der anderen Seite ist es wiederum eine Leistung, wenn eine Mannschaft mit nur 19 Treffern aus 16 Spielen auf dem fünften Rang steht – nur einen Punkt hinter dem Relegationsplatz. Im wahrsten Sinne untermauert wurde dieser Rang durch die starke Verteidigung. Doch vor dem Duell mit dem FCK schlägt Trainer Ewald Lienen Alarm: „Wir haben in den beiden Spielen nicht das Abwehrverhalten an den Tag gelegt, das uns in den Wochen und Monaten zuvor ausgezeichnet hat. Es war ein schleichender Prozess nach dem überzeugenden 4:0 gegen Düsseldorf. Die gute Defensivorganisation muss aber die Basis für unser Spiel sein.“ Das Zusammenspiel der Mannschaftsteile Abwehr, Mittelfeld und Sturm monierte Lienen ebenfalls. „Das ist kein Problem unserer Abwehrspieler, sondern auch unserer Mittelfeldspieler und Stürmer. Zuletzt hat es nicht mehr gut ineinandergegriffen“ sagt der Pauli-Trainer.

Das sollte sich Lienen zufolge am Sonntag auf dem Betzenberg ändern, der 62-Jährige warnt: „Sie haben zuletzt sehr kompakt agiert und haben es so eng gemacht. Zudem sind sie aggressiv zu Werke gegangen. Mit Kacper Przybylko haben sie einen großen und schnellen Stürmer, auch auf den Außenbahnen bringen sie hohes Tempo mit.“

Die Devise für den FCK

Das Tempo auf den Außenbahnen könnte sich gegen den FC St. Pauli erhöhen. Denn sowohl Rechtsverteidiger Jean Zimmer, Flügelflitzer Marcus Piossek als auch Außenbahnspieler Marcel Gaus sind wieder einsatzbereit. Das steigert den Appetit bei Lauterns Trainer Konrad Fünfstück: „Zum Hinrundenfinale wartet mit St. Pauli zu Hause ein richtiger Leckerbissen. Es ist eine Mannschaft, die definitiv zurecht in der Tabelle oben steht. Wir werden uns nicht von ihren letzten beiden Spielen blenden lassen.“ Gegen diesen „Leckerbissen“ vertrauen die Roten Teufel ihrer kompakten Spielweise, wollen den Hamburgern früh den Ball abjagen und schnell nach vorne spielen. Etwa zu Lukas Görtler, der sich immer besser in der Pfalz einfindet und dessen Leistungskurve nach oben zeigt. Und obwohl der FCK in der Heimtabelle den vorletzten Platz belegt, ist Görtler guter Dinge: „Der Gegner soll spüren, dass es auf dem Betzenberg schwierig ist, gegen uns zu gewinnen und dass bei jedem Heimspiel immer mindestens 25.000 Fans hinter uns stehen und uns unterstützen. Wir wollen eine Serie starten und damit sollten wir am besten am Sonntag anfangen.“ Nur zu!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.